Apple hat erst vor kurzem neue iPhones vorgestellt, im Hintergrund laufen selbstverständlich bereits die Vorbereitungen für die kommenden Generationen. Ein Leaker will nun Informationen bezüglich des Designs des iPhone 17e und des iPhone 18 Pro herausgefunden haben. Beide Modelle werden für 2026 erwartet, bezüglich der Kamera des Pro-iPhones hat er sich erst kürzlich geäußert.
Demnach soll das iPhone 18 Pro im kommenden Jahr erstmals eine variable Blende bekommen. Die Funktion ermöglicht mehr Kontrolle über die Tiefenschärfe, könnte aber exklusiv dem iPhone 18 Pro Max vorbehalten sein. Nun hat Digital Chat Station auch Infos zum Design der 2026er iPhones geteilt.
Apple ändert iPhone-Strategie
Wenig überraschend bleibt das iPhone 18 Pro dem Design des diesjährigen Pro-Modell treu. An dem neuen Kamera-Plateau und auch an dem abgesetzten Glas-Ausschnitt darunter soll sich erstmal nichts ändern. Lediglich auf andere Farben dürfen wir uns freuen. Neues erwartet uns dagegen beim iPhone 17e. Zwar bleibt auch hier die Rückseite unverändert im Vergleich zum Vorgänger, vorne ersetzt dafür die Dynamic Island die in die Jahre gekommene Notch. Bildschirmseitig wird das iPhone 17e bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz bleiben und damit als einziges iPhone kein ProMotion-Display bekommen.
Spannend wird es mit Blick auf den Veröffentlichungszeitraum. Demnach splittet Apple sein iPhone-Lineup ab dem kommenden Jahr. Das 17e wird die günstigste Version und im Frühjahr 2026 vorgestellt. Im Herbst kommt dann das iPhone 18 Pro, während das Basis-iPhone 18 auf das Frühjahr 2027 – parallel zu einem iPhone 18e – verschoben wird. Diese Einschätzung deckt sich mit früheren Berichten, wonach der Herbst exklusiv den Pro-, Air und Fold-Modellen vorbehalten wird.


