Apple wird wohl früher oder später auch das iPhone SE einem weiteren Update unterziehen. Ein neues iPhone SE soll im kommenden Jahr erscheinen: Im März könnte es so weit sein.
Apple wird das iPhone SE wohl früher oder später auch erneut aktualisieren. Das letzte Update hatte das kleine Modell im Jahr 2020 erhalten, jetzt wird das neue iPhone SE für das kommende Jahr erwartet. Der taiwanische Marktforscher TrendForce hat nun eine Terminprognose für das erste Quartal erneut unterstrichen.
Apple werde das iPhone SE 2022 im ersten Quartal auf den Markt bringen, schreibt das Unternehmen. Damit wäre ein iPhone SE im Rahmen einer Spring-Keynote – vermutlich vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung wiederum rein virtuell – eine mögliche Option.
Das iPhone SE soll mit 5G und A15 kommen
Allgemein wird derzeit erwartet, dass Apple das iPhone SE 2022 mit 5G ausstatten wird. Damit würden drei Modelle des iPhones den neuen Mobilfunkstandard unterstützen. Das inzwischen etwas veraltete Design des aktuellen iPhone SE werde Apple aber beibehalten, das ist zumindest die Vermutung der meisten Beobachter. Einige Quellen spekulieren aber auch über eine Designauffrischung und eine Art wiederaufgewärmtes iPhone XR-Design, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Allerdings gilt diese Möglichkeit Stand jetzt als doch eher unwahrscheinlich. Ein neuerlich aktualisiertes iPhone SE der vierten Generation erwartet die jüngste Prognose erst für das Jahr 2023.
So oder so, ein günstiges 5G-iPhone dürfte Apple das mittlere Preissegment noch weitergehend erschließen. Denn der neue A15-Prozessor würde dem neuen iPhone SE Leistungsreserven auf Jahre hinaus bieten.
3 Gedanken zu „Kommt das neue iPhone SE im März?“
Die Kommentare sind geschlossen.