Home » Betriebssystem » Klemmt euer Big Sur-Download und iMessage? Ihr seid nicht allein, Apple bestätigt Problem
iCloud - Apple

12. November 2020

Roman van Genabith

Klemmt euer Big Sur-Download und iMessage? Ihr seid nicht allein, Apple bestätigt Problem

Apple hat aktuell Probleme, den Download von macOS Big Sur an alle Nutzer auszuliefern. Bei vielen Nutzern werden noch immer ewig lange Ladezeiten oder Fehlermeldungen bei der Installation angezeigt. Außerdem kommt es derzeit wohl zu Problemen bei iMessage. Selbst macOS Catalina hat aktuell offenbar vereinzelt Probleme.

Wenn ein neues großes Update startet, sind lange Downloadzeiten zunächst erst einmal normal, doch heute ist es etwas anders: Auch Stunden später berichten Nutzer mit schnellen oder sogar sehr schnellen Internetverbindungen über unglaublich lange Downloadzeiten von macOS Big Sur, auch in euren Kommentaren.

Nun hat auch Apple bestätigt, dass es hier ein Problem gibt: Bei der Auslieferung der Downloads von macOS Big Sur kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Die Ursachen der Störung werden derzeit untersucht.

iMessage hat ebenfalls derzeit Probleme

Auf seiner Seite für den System-Status der iCloud-Dienste wurde zudem vermerkt, dass es derzeit auch zu Problemen mit dem Dienst iMessage kommen kann.

Und selbst macOS Catalina bleibt von der Störung nicht verschont: Hier können vereinzelt Funktionen ebenfalls eine verminderte Performance aufweisen, das liegt offenbar in gestörten Verbindungen zu diversen Apple-Servern begründet – sicher ein Launch einer neuen macOS-Version, die Apple sich anders vorgestellt hatte.

20 Gedanken zu „Klemmt euer Big Sur-Download und iMessage? Ihr seid nicht allein, Apple bestätigt Problem“

  1. Auch der Apple Store ist betroffen.. Man kommt die meiste Zeit nicht an seine Bestellungen/ Lieferinformationen ran. Geht schon seit heute Mittag so.
  2. Sie sind und bleiben Stümper. Jedes Mal gibt es ein Problem. 2 Macs hier. Beide mit Installation fehlgeschlagen. Erneuter Download nicht möglich gleiche Fehlermeldung. Apple sinkt mit jedem Jahr tiefer seit dem Tod von Jobs. Jedes Mal. Aber wirklich jedes Mal wenn was großes ist, dann klappt bei denen was nicht. Furchtbar.
    • Immer mehr Leute besitzen macs ergo laden auch mehr Leute die neuste Software runter… also werden Server überlastet. Das ist bei ALLEM so. Ich zocke und wenn ein neues Spiel erscheint und man möchte es sich am ersten Tag runterladen dann muss man damit auch rechnen. 🤦🏽‍♂️
    • Hängt deine Lebensqualität davon ab das Update eine Stunde nach Veröffentlichung zu installieren. Mein Gott dann installierst es erst am nächsten Tag. Wenn juckt das denn.
  3. Wartet doch einfach die ersten 2-3 Updates ab, dass es beim ersten Release von macOS IMMER Probleme gibt, sollte doch bekannt sein.
    • Ich warte seit 10.14.2 auf ein funktionales OS für meinen iMac 2015!😡😡 Wenn Apple es nicht schafft Betriebssysteme für ihre Computer herauszubringen, was soll ich dann mit ihnen? Mein WIN10 (🤢) Arbeitsrechner läßt sich wenigstens aktualisieren.
  4. ich sitze hier in einem 3te-Welt Land mit Downloadraten von 500KB und es ist mittlerweile der 26.11. Lade ca. 1GB/Std., aber irgendwann bricht der Download nach 10 Stunden ab und ich kann von vorne anfangen, weil Apple nicht in der Lage ist bei abgebrochenen Downloads nahtlos weiterzumachen. Shame on you Apple…. Überlastete Downloadserver…das ich nicht lache…für ein Unternehmen wie Apple wohl planbar, da die genau wissen wie viele Update-User sie haben. Dann mietet man halt zusätzliche Ressourcen bei Akamai wie das auch Microsoft bei neuen BS-Updates macht…

Die Kommentare sind geschlossen.