10. August 2020

Roman van Genabith

Jetzt da! Public Beta von watchOS 7 für Freiwillige, eure Erfahrungen?

Gerade eben hat Apple die lange erwartete erste Public Beta von watchOS 7 an die freiwilligen Tester verteilt. Die neue Version steht damit erstmals auch für Nutzer zum Testen zur Verfügung, die keine registrierten Entwickler sind. Wir sind auf eure Erfahrungen mit der Public Beta gespannt.

Apple hat gerade eben watchOS 7 Public Beta 1 veröffentlicht. Eigentlich sollte diese frei zugängliche Testversion bereits im Juli erscheinen, verspätete sich jedoch.

Registrierte Entwickler haben schon lange Zugang zu watchOS 7, aktuell können die Entwickler die vierte Beta-Version testen. watchOS 7 bringt unter anderem die Möglichkeit, Zifferblätter über iMessage oder soziale Medien mit anderen Nutzern zu teilen. Zudem wird ein neuer Sleep-Tracking-Modus für die Uhr eingeführt.

Wie läuft die Public Beta bei euch?

In den vergangenen Jahren hatte es keine Public Beta für die neuen Versionen von watchOS gegeben. Am Public Beta-Programm können alle interessierten Kunden teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Registrierung ist aber nötig. Hier erhaltet ihr die Möglichkeit zur Anmeldung und alle weiteren Informationen.

Um die Installation starten zu können, muss eure Apple Watch zu mindestens 50% geladen sein, auf dem Ladegerät liegen und mit dem selben WLAN wie euer iPhone gekoppelt sein.

Wir sind gespannt, wie euch die Public Beta 1 von watchOS 7 gefällt und sammeln eure Erfahrungen mit der ersten Testversion unter diesem Artikel.

7 Gedanken zu „Jetzt da! Public Beta von watchOS 7 für Freiwillige, eure Erfahrungen?“

  1. Ist zwar nicht das Thema, aber gibt es was neues zu HomePod/ Mini? Termine etc. Sicherlich nur Spekulationen, doch ich habe das Warten satt. Will aber keine Alexa etc.
  2. Mhh wird das SleepTracking auf allen Uhren verfügbar sein? Oder nur die aktuellen?? Wie kann man sich das SleepTracking in der Funktion vorstellen?
  3. Für blinde User Achtung: VoiceOver wird mit dieser Public Beta noch nicht unterstützt (englischsprachige Meldung auf der Website). Man möge noch abwarten. Für mich persönlich: schade, sehr schade.

Die Kommentare sind geschlossen.