Home » Featured » iPhones nur mit OLED-Display: 2020 soll der Wechsel kommen

2. April 2019

Roman van Genabith

iPhones nur mit OLED-Display: 2020 soll der Wechsel kommen

Apple soll im nächsten Jahr komplett auf OLED-Displays umsteigen. Dieser Schritt war bereits zuvor immer wieder Gegenstand kontroverser Spekulationen. Dagegen wird sich dieses Jahr wohl noch recht wenig am Design ändern.

Nächstes Jahr könnte es dann schließlich so weit sein: Dann soll Apple beim iPhone komplett auf LCD-Bildschirme verzichten, das zumindest berichtet nun die in Taiwan erscheinende Zeitschrift Digitimes. In einem Bericht, der sich auf diverse Quellen in der asiatischen Lieferkette beruft, heißt es, Apple werde im kommenden Jahr drei iPhones mit OLED-Display bringen.

Auch die Größen der Displays sollen sich 2020 wieder verändern: Danach wird Apple ein Gerät mit 5,42 Zoll, eins mit 6,06 Zoll und ein 6,67 Zoll-iPhone bringen, letzteres wäre dann noch größer als das aktuelle iPhone Xs Max.

Neue Displays sind leichter und dünner

Ob es tatsächlich wieder ein kleineres iPhone geben wird, bleibt einstweilen abzuwarten. Relativ sicher scheint dagegen: Apple wird wohl künftig innovativere Displays einsetzen. Die OLED-Panels der nächsten Jahre werden wohl weiter zum einen von Samsung stammen, das der dominierende Zulieferer für Panels bleibt. Vor allem dessen Y-Octa-Technik wird in Zukunft wichtiger, diese erlaubt Panels, in denen die Touch- und die Anzeigeschicht verschmelzen und so dünnere und leichtere Bildschirme erlaubt, die noch dazu günstiger zu produzieren sind. Gerade im 5,42 Zoll-iPhone könnte diese Technik zum Einsatz kommen, das das leichteste und dünnste iPhone aller Zeiten werden soll, doch nicht nur Samsung vermag diese neuen Panels zu liefern. auch BOE Technology, Chinas größter Displayfabrikant, hat entsprechende OLED-Panels im Angebot und wird für Apple künftig wichtiger, wie wir bereits zuvor berichteten. Und schließlich wird LG in den nächsten Jahren auch eine feste Größe in Apples Lieferkette.

iPhone-Verkäufe 2019: Eine Prognose

Interessant ist zudem eine Prognose über die Verkäufe des iPhones in diesem Jahr: Danach wird Apple im ersten Halbjahr zwischen 80 und 82 Millionen Geräte verkaufen. Im zweiten Halbjahr sollen dann zwischen 180 und 190 Millionen Einheiten ausgeliefert werden.

Ob sich diese Zahlen so erfüllen, zeigen erst spätere Einschätzungen, Apple selbst gibt seit kurzem keine Verkaufszahlen für seine Produkte mehr bekannt.

8 Gedanken zu „iPhones nur mit OLED-Display: 2020 soll der Wechsel kommen“

  1. OLED find ich persönlich auf dem Fernseher super aber am Handy ist mir das Wurscht. Es soll ja eh bald ein neue LCD Display Technology rauskommen die wie OLED ist nur billiger und Ränder gibts dann komplett nicht mehr.
  2. Wenn die 5,42 Zoll in die Maße des iPhone 8 passen dann bin ich dabei.es scheint so als wenn das iPhone XR sich nicht gut verkaufen würde
  3. Frage 1: Warum verzögert Apple OLED und Frage 2: Warum kommt bei Apple kein MicroLED in 2020 damit hatte ich gerechnet.

Die Kommentare sind geschlossen.