Apples iPhone Xs und das große Xs Max kommen doch auf eine längere Akkulaufzeit als das iPhone X, ergaben nun neue Tests. Apple selbst geht von einer längeren Akkulaufzeit aus, die Nutzererfahrung hier ist aber nicht ganz eindeutig. Was haltet ihr von der Akkulaufzeit der neuen Modelle?
Das iPhone Xs hält mit einer vollen Akkuladung länger durch, das hatte Apple bereits bei der Präsentation versprochen. Eine halbe Stunde zusätzliche Nutzung gab Apple an, beim großen iPhone Xs Max, das den bislang größten Akku, der je in einem iPhone steckte aufweist, sollen es sogar anderthalb Stunden mehr sein.
Tests der Akkulaufzeit waren hier zuletzt uneinheitlich. Ein neuer Test kam nun tatsächlich zu dem Schluss, dass Apple die Laufzeit steigern konnte.
Wie ist euer Eindruck?
Durchgeführt worden war die neue Testreihe vom amerikanischen Verbrauchermagazin Consumer Reports, einer Größe, die von ihrer Reputation in den USA der deutschen Stiftung Warentest nahekommt.
Und wie diese hat auch Consumer Reports beim Test von Tech-Produkten häufiger mit Kritik an der Professionalität und Fachkundigkeit seiner Prüfungen leben müssen, etwa als es einräumen musste, den Akku des MacBook Pro 2016 mit einem ungeeigneten Testaufbau geprüft zu haben und auf dieser Basis eine Kaufempfehlung verweigerte.
Den Akku des iPhone Xs / Max testete man nun mit einem Roboterarm, der auf dem Display Alltagstätigkeiten durchführte, etwa das Surfen im Netz.
Ergebnis: Das iPhone Xs hielt so rund 24,5 Stunden durch und das iPhone Xs Max kam auf 26 Stunden. Das iPhone X war hier schon nach 20 Stunden leer.
Dennoch, diese Tests können die alltägliche Nutzung nur in begrenztem Maße widerspiegeln, daher fragen wir euch nach euren Erfahrungen: Welchen Eindruck habt ihr zur Akkulaufzeit des iPhone Xs / Xs Max?
30 Gedanken zu „iPhone Xs / Max läuft im Test deutlich länger als iPhone X: Bei euch auch?“
Die Kommentare sind geschlossen.