Das iPhone SE ist endgültig tot, oder doch nicht? Eine, wenn auch zugegebenermaßen etwas abseitige, Quelle spricht von einer möglichen Neuauflage eines kleineren iPhones. Der Bericht passt aber zu anderen Spekulationen zu erneut kleineren Bauformen.
Lange war davon ausgegangen worden, dass Apple ein überarbeitetes iPhone SE bringen werde. Das iPhone SE 2, so wurde es immer genannt, tauchte über Monate in verschiedenen Berichten und Prognosen auf, auch Leaks und Konzepte hatte es gegeben.
Es ist einer der recht wenigen Fälle, in denen am Ende doch alles ganz anders kam: Der Verkauf des iPhone SE wurde eingestellt, ein Nachfolger wurde nicht präsentiert.
Damit schien das Kapitel des handlichen iPhones beendet, doch Apple könnte erneut mit kleineren Modellen liebäugeln.
In diesem Jahr könnte apple das als Einsteiger-Gerät geführte, aber dennoch recht teure iPhone XR nicht mit einem Nachfolger weiterentwickeln, sondern ein neues, kleineres iPhone bringen. Es wäre ein Nachfolger des iPhone SE und könnte iPhone XE heißen, behauptet ein eher unbekanntes indisches Blog unter Berufung auf Quellen bei Apples Zulieferer Foxconn.
Die Seite taucht sonst nicht in der Gerüchteküche auf, deren schon vor einigen Tagen veröffentlichte Einschätzung erfuhr daher nur wenig Beachtung.
Die behaupteten Spezifikationen wirken aber eher abwegig: OLED und Face ID sollen zum Einsatz kommen, damit wäre das iPhone XE schon recht weit ins Premium-Segment eingedrungen. Als Grund für das Ende des iPhone XR nennt das Blog angeblich schlechte Verkaufszahlen, Apple selbst kommuniziert das anders. Allerdings gab es tatsächlich verschiedentlich Berichte über schwache XR-Verkäufe.
Der Bericht passt allerdings zu jüngsten Prognosen aus berufenerer Quelle, wonach Apple tatsächlich wieder kleinere Modelle in Vorbereitung haben soll. Diese sollen allerdings erst 2020 kommen und zwar mit einem 5,42 Zoll messenden OLED-Display.
13 Gedanken zu „iPhone XE: Spekulativer iPhone SE-Nachfolger noch 2019?“
Die Kommentare sind geschlossen.