iPhone 8 Serie

2. März 2018

Roman van Genabith

iPhone und Mac bleiben lange im Einsatz: Wie alt werden sie bei euch?

Apple-Geräte werden durchschnittlich vier Jahre lang verwendet, wie eine neue Auswertung zeigt. Längere Nutzungszeiten sind zwar definitiv nachhaltiger, können für Unternehmen aber auch ökonomisch nachteilig sein. Dennoch betont Apple stets, stolz auf die langen Nutzungszeiten seiner Kunden zu sein. Wie lang bleibt ein Gadget bei euch im Dienst?

Wie lange ein Smartphone, Tablet oder Computer genutzt wird, ist von vielen Faktoren abhängig: Neben der Haltbarkeit der Hardware ist auch die Verfügbarkeit aktueller Systemversionen oder zumindest die Versorgung mit wichtigen Updates ausschlaggebend dafür, wie lange ein Produkt in Gebrauch bleibt.

Apple liegt zumindest bei der Haltbarkeit der Smartphones deutlich über dem Branchendurchschnitt: Geräte werden zumeist fünf Jahre lang mit Updates versorgt.

Das führt auch zu einem langen Verbleib beim Kunden: Eine aktuelle Schätzung von Asymco kommt zu dem Ergebnis, dass Apple-Kunden ihre Geräte durchschnittlich gut vier Jahre lang im Einsatz haben.

Aktive Apple-Geräte - Infografik - Asymco
Aktive Apple-Geräte – Infografik – Asymco

Die Analyse basiert auf Apples Angabe, wonach zuletzt 1,3 Milliarden Geräte aktiv genutzt werden. Apple-typisch ist diese Zahl nicht weiter in iPhone, iPad oder Mac ausdifferenziert worden, was natürlich auch jede Schätzung damit erschwert. Die Asymco-Analysten gehen aber zumindest davon aus, dass den 1,3 Milliarden aktiven Geräten zuletzt rund 750 Millionen inaktive Geräte gegenüber stehen.

Anders gesagt: Zwei von drei seit 2013 verkauften Apple-Geräten werden noch benutzt.

Lange Nutzungszeiten sind einerseits natürlich positiv, sowohl mit Blick auf die Umwelt als auch für den Verbraucher von Vorteil, Analysten sehen darin aber immer wieder Grund zur Skepsis. Werden Geräte zu lange genutzt, sinkt womöglich der Neubeschaffungsdrang und in Folge die Profitabilität eines Unternehmens.

Apple betont stets, sich von solchen Gedanken nicht leiten zu lassen. Zumindest was die Langzeitunterstützung seiner Geräte betrifft, macht Cupertino einen überdurchschnittlich guten Job.

Wie lange nutzt ihr euer iPhone oder euren Mac?

34 Gedanken zu „iPhone und Mac bleiben lange im Einsatz: Wie alt werden sie bei euch?“

  1. MacBook Pro2014 Mid Modell und bis heute ohne Probleme mit einer Kapazität von 92% nach 500zyklen. Ich kann mich nicht beschweren außer, dass mein MacBook Pro seit dem letzten großen Update, viel länger benötigt beim Starten.
  2. MacBook Pro von Early 2009 läuft wie ne 1. neue RAM Riegel rein gemacht und SSD anstelle von dem Laufweg. Also ich kann mich nicht beschweren
  3. Mein iMac ist von 2006 und läuft super. Da musste man in Windows Zeiten jedes Jahr einen neuen Rechner kaufen oder alles neu aufsetzen. Beim Mac nicht. Meine iPhones werden nicht so alt. Seit dem ersten iPhone hab ich mir jedes Jahr das neue Model gekauft. iPad und MacBook Air haben auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
  4. Mac Book Late 2009 ,Akku tot aber läuft noch ganz ok vor sich hin 👍🏻 werde aber Ende des Jahres auf ein 3 Jahre altes Pro von einem Bekannten Wechsel ….
  5. Mein iMac 27 Zoll HD/SSD Mitte 2011 läuft ohne Probleme, denke drüber nach die HD gegen SSD zu tauschen. iPad Pro 10,5 512 GB & iPhone X ganz jung, aber davor iPad 5 Jahre, iPhone 7 1 1/2 Jahre.
  6. Mein iPhone 6s, iPad mini 2, und MacBook Pro von Mitte 2012 laufen auch nach mehreren Jahren der Benutzung immer noch einwandfrei. Selbst das iPhone 4s von meiner Mutter läuft heute noch ohne Probleme.
  7. Mein iPhone Wechsel ich jedes Jahr und mein Mac ist das 15“ MacBook Pro aus 2015 (2016 gebracht erworben).
  8. Meine iPhones werden höchstens 2 Jahre alt. Mein MacBook Air habe ich schon seit 2012 und läuft noch wie eine eins. Mein iPad 2 von 2011 benutze ich noch für YouTube
  9. Mac Pro, early 2009 läuft noch immer reibungslos, Macbook Pro Mid 2012 mit RAM Aufrüstung und SSD statt Superdrive läuft ebenfalls noch top. Beide unter El Capitan. iPad Air2 nun seit 3 Jahren, iPhone 7 aktuell, und wird frühestens im nächsten oder übernächsten Jahr ersetzt, sofern Apple nicht einen Knaller rausbringt. 🤪
  10. aktuell im Einsatz: MacBook Pro 2007, MacBook Pro 2009, MacBook Pro 2016 (mit Touch Bar), MacMini 2014, iPhone 5c, 5s, 6, X, iPad 4, iPad Pro 10,5. Die beiden alten MacBooks laufen jeweils „unsupported“ mit mit High Sierra und eigenen sich nach wie vor für die tägliche Arbeit.
  11. Das iPad Mini 2 wurde nun nach gut 3 Jahren gegen ein iPad Pro 10,5“ ausgetauscht. Das iPhone SE läuft seit Dezember bei nem bekannten weiter und die Apple Watch Serie 2 läuft seit Dezember 2016 ohne Unterbrechung. Apple macht wirklich einen sehr guten Job. Sehe gar keine Gründe überhaupt jemals noch mal zu wechseln. Die Familie ist mit Apple ebenfalls mehr als zu Frieden. Das sah bei den Androiden noch viel anders aus.
  12. Mein MacBook Pro Early 2011 läuft auch noch top. 8 GB RAM und ne SSD sind daran natürlich nicht ganz unschuldig.
  13. Mein IMac ist von 2010. Habe diesen letztes Jahr aufgerüstet mit einer 1T SSD und ich muss sagen er rennt wie Sau 😀
  14. Also das iPhone muss schon 4 – 5 Jahre halten. Mit Akkuwechsel dazwischen! Den Mac mini habe ich erst seit Nov. 2016. Hoffe, dass der ewig hält bei den Preisen.
  15. Iphone 5S seit 2013 im Einsatz :) aber diesen Sommer hol ich mir ein neues, da langsam die Ränder vom Display einen grünstich bekommen.
  16. Hab noch einen Mac Mini 2005 und einen iMac 2009. Der 2009er läuft sogar noch mit dem aktuellsten Betriebssystem…
  17. iPhone 4 (weiß, 32 GB) von 2011. Läuft wie am ersten Tag. Komm‘ nicht davon los. iOS 7.1 war das letzte Update. Ein SE (Spacegrau, 64 GB) liegt bereits als Nachfolger seit geraumer Zeit zur Aktivierung bereit. ABER… wenn ich jetzt umsteige, ließen sich mit dem „neuen“ iPhone AirPods, die Apple Watch, später womöglich auch der HomePod verbinden, etc. … und das kann ich mir im Moment nicht leisten… 😉😅
  18. Mein iPhone 6 ist immer noch in einem nahezu Neuzustand und bekommt noch einmal einen neuen Akku. Mein iPad Air tut seinen Dienst auf der Baustelle nach wie vor hervorragend. iPad mini habe ich unlängst durch iPad mini 4 ersetzt. Mac 2009 zog in den Partyraum um und im Büro steht Mac 2017. AppleTV 4.Generation ist auch noch nicht altersschwach. Mein Geld wächst schließlich auch nicht auf einem Baum, deshalb müssen die Geräte auch eine gute Zeit durchhalten. Bin rundherum zufrieden.
  19. Mein MacBook Pro ‘13 mid 2012 läuft nachdem ich es mit einer SSD gemoded hab super und mein iPhone 6 lässt zu wünschen übrig.
  20. Meine iPhones werden je nach den Neuerungen der neuen Geräte 1-2 Jahre genutzt. Der Mac so lange wie er läuft…
  21. MacBook Pro 15‘‘ Ende 2013 läuft perfekt / iPad mini 4 perfekt / iPhone 6s (hoffe dass der neue Akku etwas bringen wird) / Apple Watch 1. Gen. perfekt / AirPort Extreme gerade auf die letzte Generation „erneuert“ (gebraucht) perfekt / iPod Classic 160G perfekt aber nicht mehr benutzt (nur noch aus historischen Gründen im Büro) / Apple TV 3 perfekt aber nicht mehr benutzt (kein Fernseher mehr)
  22. Mein 27“ iMac von Mitte 2011 läuft ebenfalls Heute noch anstandslos. Bisherige Erweiterung war in der Zeit nur etwas mehr RAM. Eventuell wie „Guardian“ schrieb denke ich auch über eine SSD nach. Vllt rennt er dann ja auch wie Sau. Schaun mer mal😜

Die Kommentare sind geschlossen.