Home » Gerüchte » iPhone SE 2 kommt womöglich mit innovativer Antenne für besseren Empfang
iPhone SE

21. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone SE 2 kommt womöglich mit innovativer Antenne für besseren Empfang

Das iPhone SE 2 soll ein neuartiges Antennendesign erhalten, das für besseren Mobilfunkempfang sorgen soll. Auch könnte sich die Nutzung dieses Materials positiv auf den Herstellungsprozess auswirken. Das iPhone SE 2 wird nach Vermutungen von Analysten Anfang 2020 auf den Markt kommen.

Apple wird beim erwarteten iPhone SE 2 auf ein neuartiges Design für die Mobilfunkantenne setzen, so der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo heute Abend in einer neuen Notiz für Investoren. Danach werde Apple bei der Antenne für das iPhone, das dem iPhone 8 ähneln soll, das sich noch immer im Lineup von Apple befindet, auf eine Liquid Crystal Polymer-Antenne setzen. Diese LCP-basierten Antennen erzielen eine deutlich bessere Konnektivität zum Mobilfunknetz.

Das iPhone SE 2 kommt mutmaßlich im ersten Quartal 2020

Auch kann diese Art von Antenne in einer flexiblen Unterbringung montiert werden, das könnte die Produktion des neuen Smartphones vereinfachen. Wie der Analyst weiter ausführt, könnte der Auftragsfertiger Murata Apple mit den Komponenten für die LCP-Antennen versorgen. Somit könnte die Auslieferung gegen Ende des ersten Kalenderquartals beginnen, diesen Zeitrahmen hat der Branchenbeobachter auch zuvor schon mehrfach genannt.

Wie wir in einer weiteren Meldung über das iPhone SE 2 berichtet hatten, könnte das neue Smartphone zum Preis von 399 Dollar kommen. Diese Einstiegskonfiguration würde mit 64 GB internem Speicher auf den Markt kommen.
Ein neues iPhone SE 2 und die erfolgreichen iPhone 11-Modelle könnten Apples Verkaufszahlen für das kommende Jahr wie zuvor berichtet deutlich nach oben treiben.

7 Gedanken zu „iPhone SE 2 kommt womöglich mit innovativer Antenne für besseren Empfang“

  1. Denke, Apple wird es so machen und das 8er durch das SE2, oder wie auch immer es dann heißen wird, ersetzen. Wobei das Design des 8er ja nicht schlecht ist. Von 4“ werden wir uns wohl verabschieden müssen. Doch wenn der Preis stimmt und aktuelle Hardware verbaut wird, könnte man überlegen, ob es nicht eine Alternative darstellt. und vom kaufmännischen her würde Apple damit bestimmt seinen Umsatz nach oben bringen, denn zu einem fäiren Preis wäre es für viele ein bezahlbares Iphone, denn die 11er sind preisteschnich schon eine Hausnummer.
  2. IPhone SE kommt mit eingebauten Kopfhörer, 3 Reifen und Eierkocher…. 1. wer will so ein olles Geraffel mit dicken fetten Rändern noch haben? 2. Ob es überhaupt kommt steht ja nichtmal fest.

Die Kommentare sind geschlossen.