Welches iPhone wird denn nun der neue Liebling der Märkte: Ist es das iPhone 2018 oder vielleicht doch das neue Top-Modell mit dem riesigen Bildschirm? Hinweise aus der Lieferkette deuten genau darauf hin.
Keine Frage, die Prognosen über die Entwicklung des diesjährigen iPhone-Lineups sind dieser Tage so richtig durch den Wind. Kürzlich erst berichteten wir, dass Apple womöglich die Produktion seiner OLED-iPhones eingeschränkt haben könnte, um mehr iPhone 2018-Einheiten bauen zu können, weil man in Cupertino vermutet, dieses könnte sich noch besser verkaufen als erwartet. Es soll günstiger sein und möglicherweise schon zu Preisen ab 550 Dollar angeboten werden. Apple könnte hier neue Käufergruppen für sich erschließen.
Nun geht ein neuer Bericht sozusagen in die entgegengesetzte Richtung.
Das neue Top-Modell soll der neue Superstar werden.
45 Millionen Panels für das Flaggschiff
Apple soll die meisten Bildschirme für das neue Top-Modell reserviert haben, berichten südkoreanische Branchenmedien. 45 Millionen Panels mit 6,46 Zoll Diagonale habe Apple bei seinen Zulieferern geordert, heißt es unter Berufung auf Quellen in der Lieferkette.
Immerhin noch 30 Millionen LCD-Displays habe Apple für das iPhone 2018 bestellt und 25 Millionen OLED-Screens für das 5,8 Zoll-Nachfolgemodell des iPhone X.
Ob Apple wirklich so bestellt hat ist ebenso unklar wie die Implikationen, falls dem tatsächlich so ist. Es könnte auch eine Rolle spielen, dass die Produktion größerer Mengen LCD-Displays sich verzögert, weshalb Apple kurzfristig nur eine Basisausstattung mit Panels erhalten kann.
Derzeit ändern sich die Einschätzungen über Apples Orders ohnehin fast jeden Tag.
5 Gedanken zu „iPhone-Orders: OLED-Flaggschiff doch das beliebteste Modell im Herbst?“
Die Kommentare sind geschlossen.