Ein iPhone mit faltbarem Glas könnte in einigen Jahren kommen. sDisplayglashersteller Corning arbeitet bereits an der auf den ersten Blick unmöglich scheinenden Herausforderung.
Samsung und Huawei haben unlängst mit den ersten faltbaren Smartphones den Markt erschüttert. Deren Modelle sind zwar extrem teuer, stellen aber ohne Frage eine echte Innovation dar. Noch ist fraglich, ob sich die Bauweise durchsetzen wird oder nicht, für den Massenmarkt ist sie aber bislang noch nichts. Das liegt einerseits an den Preisen und andererseits auch an den technischen Kompromissen. Plastik-Displays etwa wollen viele Kunden nicht mehr in einem Smartphone sehen, auch ein iPhone mit Plastikdisplay ist kaum denkbar, Glas aber lässt sich nicht biegen, oder doch?
Corning arbeitet an faltbarem Glas
Der Displayglashersteller Corning, von dem auch Apple sowie andere Smartphonehersteller ihre Displaygläser beziehen, arbeitet tatsächlich an einem faltbaren Glas für Smartphones. Das Prinzip hat man schon raus: Es wird eine Kombination aus Gorilla Glass, was aktuell in vielen Geräten zum Einsatz kommt, und Willow Glas eingesetzt.
Letzteres ist flexibel genug, um faltbare Displaygläser zu ermöglichen, doch es hat einen Nachteil: Für elektronische Bauteile ist Willow Glas schädlich. Zudem muss Corning die richtige Balance finden: Man fordere hier wirklich die Gesetze der Physik heraus, wird Corning-Manager John Bayne von Wired zitiert. „Wir wollen das Glas dünner und dünner machen, dennoch soll es einem Sturz widerstehen.“ Das ist in der Tat noch die Herausforderung: Gorilla Glass ist recht sturzfest, aber überhaupt nicht biegsam. Willow Glas dagegen geht bei Stürzen schneller kaputt. Von einem fertigen Produkt sei man noch einige Jahre entfernt, so Corning. Das dürfte ungefähr dann verfügbar werden, wenn sich Smartphones zum Falten auf dem Massenmarkt durchsetzen. Somit wäre das genau der richtige Zeitpunkt für ein faltbares iPhone.
9 Gedanken zu „iPhone mit faltbarem Glasdisplay? In ein paar Jahren wäre es möglich“
Die Kommentare sind geschlossen.