Vor wenigen Minuten hat Samsung auf einer Pressekonferenz in San Francisco gleich vier neue Flaggschiffe angekündigt. Drei neue Galaxy S10 Modelle und eine völlig neue Smartphone Ära wurden präsentiert. Wir langweilen euch jedoch nicht mit technischen Details, sondern geben euch den schnellen Überblick, in welche Richtung sich Samsung positioniert.
Vor 10 Jahren hat Samsung das erste Android Handy vorgestellt. Heute, 10 Jahre später beginnt eine neue Ära mit dem Galaxy Fold, einem faltbaren Galaxy, das mit knapp 2000 Euro zu Buche schlägt.
Doch natürlich ist das weder der Gradmesser für die neue Preisgestaltung, noch für das neue Massentelefon. Viel eher ist das Galaxy Fold eine Studie, die zeigt was möglich ist. Dennoch eine, die markttauglich ist. Ein sehr spannendes Gerät, das nach Zukunft aussieht und Zukunft verkörpert:
Das Teil sieht schon verdammt futuristisch aus und erweckt in uns die Neugier, was Apple in diesem Bereich einmal hin zaubert. Gleichzeitig ist es ein tolles Beispiel, das man Kritikern hinhalten kann, welche das Ende der Smartphone Entwicklung schon jetzt sehen.
Samsung Galaxy S10 in vier Varianten
Das Massen Galaxy ist natürlich weiterhin das Galaxy S10. Und Samsung hat davon gleich drei Varianten präsentiert. Ein S10, ein S10+ und ein S10e. Letzteres ist eine Art Edition und am ehesten vergleichbar mit dem iPhone Xr. Es kommt ebenso mit abgespeckten Technologien hier und da und ist mit 750 Euro für 128 GB Speicher relativ gesehen erschwinglich.
Am Start sind die neusten Technologien wie 5G (in verfügbaren Märkten), WiFi 6 und eine Triple Cam bei den großen Geräten. Vorne haben die Plus Geräte sogar eine Dual Kamera verbaut.
In Sachen Design wurde das Infinity-O Display eingeführt. Sprich die Kamera schaut als Loch hervor, eine Notch gibt es nicht:
Die Flaggschiffe S10 und S10+ sind ab 849 Euro respektive ab 999 Euro zu haben. In der Keramik Ausführung gehen die Preise dann hinauf bis auf 1600 Euro.
Da soll noch einer sagen, nur Apple sei teuer.
Außerdem hat Samsung übrigens neue AirPods Konkurrenten, eine Smartwatch und zwei Fitnesstracker präsentiert.
Eure Meinung zum Galaxy Fold Design: Innovation mit Potential oder Spielerei?
34 Gedanken zu „Samsung präsentiert faltbares Handy für 2000€ – ab Mai im Handel“
Die Kommentare sind geschlossen.