Am Design des iPhone 17 Pro scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite gibt es gute Gründe, weshalb Apple auf den neuen Aluminium-Rahmen, das große Kamera-Plateau und den Glasausschnitt darunter setzt. Nicht wenige halten das diesjährige Pro-iPhone aber für das hässlichste der vergangenen Jahre, wenn nicht sogar überhaupt. Beim Nachfolger könnte Apple nachbessern.
Der chinesische Leaker Instant Digital will nämlich herausgefunden haben, was Apple für das iPhone 18 Pro plant. Statt der zweifarbigen Rückseite soll der iPhone Konzern sein Top-Modell demnach so gestalten, dass der Farbunterschied zwischen Glas-Aussparung und Rest des Geräts geringer ausfällt. Auf Weibo teilt der Leaker zudem ein Foto eines blauen Pro-iPhones mit neuer Farbgebung.
iPhone 17 Pro: Design ordnet sich Funktion unter
Das iPhone 17 Pro setzt nach zwei Generationen mit Titan-Gehäuse erstmals auf Aluminium, um Wärme besser ableiten zu können. Im Kamera-Plateau kommt neben den Sensoren unter anderem auch der Prozessor unter, um im eigentlichen Gehäuse mehr Platz für den Akku zu schaffen. Der Glasauschnitt ist notwendig, um kabelloses laden via MagSafe zu ermöglichen. Was funktionell sinnvoll ist, stößt in Sachen Design nicht nur unserem Kolumnisten sauer auf.
Die farblich abgesetzte Fläche besteht aus Ceramic Shield 2, welches Apple im iPhone 18 Pro wohl anders einfärben will. Instant Digital lag in der Vergangenheit bereits öfter richtig, als er beispielsweise das gelbe iPhone 14 sowie das Titan-Edelstahlarmband der Apple Watch Ultra 2 leakte.


