Aktienkurs Symbolbild

17. April 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 wird enttäuschen und Aktie wird abstürzen: Apple-Partner Goldman Sachs rät Anlegern zum Verkaufen

Apple wird es den nächsten Monaten gar nicht gut gehen, prognostiziert ausgerechnet der Partner des iPhone-Konzerns beim Vertrieb der Apple Card. Das iPhone 12 werde in mehr als nur einer Hinsicht enttäuschen und die Aktie wird massiv leiden, glaubt die Bank. Anlegern rät sie zum Verkauf.

Auf den ersten Blick wirkt es wie ein derber Vertrauensbruch zwischen Apple und Goldman Sachs, da die Bank doch für Apple die Apple Card herausgibt. Allerdings sind Finanzinstitute gehalten, trotz solcher Partnerschaften ihre Investmentempfehlungen strikt getrennt von der laufenden Zusammenarbeit zu betrachten. Und hinsichtlich Apples Aussichten für die nächsten Monate sieht Goldman Sachs kaum Grund für Optimismus: Das iPhone 12 werde nicht vor November starten, glaubt die Bank. Die Verzögerungen aufgrund des Corona-Virus werden den Launch entsprechend verzögern, hier und hier berichteten wir über die Prognosen anderer Beobachter, die sich durchaus nicht alle gleichen.

Doch auch wenn das iPhone 12 startet, wird es kaum Käufer finden, übt sich Goldman in Pessimismus. Die Rezession wird – einhergehend mit galoppierender Arbeitslosigkeit – dazu führen, dass Kunden massenhaft von geplanten Kaufentscheidungen zurücktreten und zu billigeren Modellen greifen werden oder gleich ganz verzichten. Im dritten Quartal werde der Durchschnittspreis für iPhones zurückgehen und die Verkaufszahlen um 36% einbrechen.

iPhone SE könnte von Krise profitieren

Aufgrund dieser Entwicklung könnten sich viele Kunden entscheiden, zum heute gestarteten iPhone SE zu greifen, wird Goldman von Agenturen zitiert, denn dieses Modell ist günstiger und wird trotzdem für viele Jahre kompatibel zu neuen Apps und Updates von iOS bleiben.

Die Markentreue der Kunden werde zwar nicht sinken, der Apple-Aktie hilft das laut Goldman aber nicht: Die werde im weiteren Jahresverlauf deutlich an Wert verlieren, Goldman setzt das Kursziel laut Medienberichten auf erschreckende 233 Dollar. Anlegern empfiehlt die Bank, ihre Apple-Anteile zu verkaufen, ein ziemlich drastisches Signal. Schon vor Corona hatte sich Goldman teilweise skeptisch zu Apples Performance geäußert, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Wer in den USA übrigens durch Corona in Zahlungsschwierigkeiten geraten ist, kann auch weiterhin seine Apple Card-Zahlungen zinsfrei aufschieben, nur wem das letztendlich hilft, bleibt abzuwarten.

17 Gedanken zu „iPhone 12 wird enttäuschen und Aktie wird abstürzen: Apple-Partner Goldman Sachs rät Anlegern zum Verkaufen“

  1. Und Goldman Sachs kauft dann die Aktien 😂 Das wäre die letzte Bank auf die ich hören würde 😡 Diese Mafiabank …
    • Das grad viele Menschen ihre Arbeit verlieren und die Wirtschaft grad am absacken ist, sowas siehst du nicht oder?
      • Verglichen mit anderen Smartphones bietet das IPhone SE super Hardware und Software inklusive Updates für die nächsten Jahre. Das IPhone SE zu einem Vertrag oder einer Verlängerung eines bestehenden Vertrags ist wahrlich nicht teuer. Grundsätzlich sind solche aussagen von Banken immer mit Vorsicht zu genießen. Es wurde auch jetzt in der Krise auf den Fall von Aktien gewettet, wer sagt uns denn das die das nicht auch vorhaben oder schon gemacht haben ?
  2. Ich hätte es sofort gegen mein XR eingetauscht, wenn es die gleichen Maße wie das 5er gehabt hätte, nur mit einem größeren Display (weniger Ränder). Finde den Trend zu immer größeren Geräten bescheuert. Hätte es wieder Klinke gehabt, wären meine Gebete erhört worden…
  3. Das stimmt nicht. Ich war bereits in 2021 und das iPhone 12 ist ein Kassenerfolg für Apple und die Aktie ist wieder voll in neue Sphären abgegangen. Glaubt es mir. Ich kann Zeitreisen, im Gegensatz zu den ANALysten von Goldmach-Wachse!
    • @Marc ich benutze Air Pods. Bin auch sehr zufrieden damit. Arbeite aber im Eventbereich und brauche immer wieder ein Klinkenanschluss. Hab extra einen alten iPod shuffle immer dabei.
  4. Krass das die meisten hier von der aktuellen Wirtschaftskrise kein Plan haben und nicht ein Stück weiter denken können. Die Kaufkraft der Endkunden fällt derzeit in den Keller, ich selbst bin täglich mit Kunden in Kontakt und viele überlegen jetzt 2 mal mehr bevor sie etwas teures kaufen und das wird Apple in der nächsten Zeit auch merken.
  5. Wer verkauft eine Aktie, wenn sie im Fallen ist? Da kauft man, vor allem eine Aktie von Apple. Der werden kaum Pleite gehen. Und dann steigen die Aktien halt wieder. Wie schon weiter oben geschrieben wurde, G. S. wird selber kaufen!

Die Kommentare sind geschlossen.