Home » iPhone » iPhone 11 Pro wird häufiger vorbestellt als günstigeres iPhone 11
iPhone 11 Pro - Apple

17. September 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro wird häufiger vorbestellt als günstigeres iPhone 11

Das iPhone 11 Pro wird stärker nachgefragt als das günstigere iPhone 11. Damit zeigt sich nicht nur ein Trend hin zum teureren pro-Modell, sondern auch eine Entwicklung, die der des Vorjahres zuwider läuft.

Das iPhone 11 Pro wird häufiger vorbestellt als das iPhone 11, das erklärte der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo heute in einer weiteren Notiz für Investoren. Der Branchenbeobachter bei TF International Securities hatte sich bereits zuvor zur Entwicklung der Nachfrage nach den neuen iPhones geäußert und einen allgemein guten Start der neuen Modelle konstatiert, Apfelpage.de berichtete. Danach waren die im Vorfeld vielfach geäußerten düsteren Aussichten zum Launch des aktualisierten Lineups doch etwas übertrieben, was auch der Aktie gut tat. Nun ist eine weitere interessante Beobachtung hinsichtlich des Verhältnisses bei den Vorbestellungen zu notieren.

OLED-Modelle machen größeren Teil der Vorbestellungen aus

Wie Kuo nämlich ausgeführt hat, machten das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max rund 55% der vorbestellten neuen iPhones aus. Danach kommt das iPhone 11 auf einen Anteil von 45% der vorbestellten Geräte. Auch in unserer Umfrage zu euren Vorbestellungen hat sich eine stärkere Nachfrage nach den OLED-Modellen der Pro-Reihe abgezeichnet, im vergangenen Jahr indes lagen die Dinge anders. Damals kam das iPhone Xs / iPhone Xs Max gemeinsam nur auf rund 45% der ausgelieferten Geräte. Wie zuvor von dem Analysten angemerkt, nutzten dieses Jahr offenbar viele Besitzer älterer iPhones die Gelegenheit zum Upgrade.

Weiter äußerte er sich noch kurz zu den iPhones des nächsten Jahres und bekräftigte bereits zuvor getätigte Aussagen zu einer 3D-Kamera. Eine Time-of-Flight-3D-Kamera werde ins kommende Lineup einziehen und diese werde über Sieben-Megapixel-Linsen verfügen. Nun, damit beschäftigen wir uns dann nächstes Jahr.

14 Gedanken zu „iPhone 11 Pro wird häufiger vorbestellt als günstigeres iPhone 11“

  1. Verstehe den ganzen Hype nicht. Auf allen Bildern wird immer die coole Rückseite gezeigt, die sowas die meisten durch eine Hülle verdecken. Was für mich eher zählt ist die Vorderseite und im Endeffekt werde ich hier nur minimale Unterschied bis gar keine Unterschied zum Xer merken. Ja okay, die Kamera ist besser. Aber lohnt es sich dafür wirklich ein neues iPhone zu holen? Ich sage ganz klar nein! Ich bin eher auf nächstes Jahr gespannt, wo vielleicht die Notch kleiner wird oder wegfällt, wo TouchID unter dem Display verbaut wird, wo USB-C verwendet und die Kamera noch besser wird. Das wäre für mich ein Update, wo ich überlegen würde zu wechseln. Was wir hier haben ist eher cooles Marketing.
  2. Ich habe auf meinem iPhone Xs ios13 beta und möchte es bis vor dem 20 Sep verkauft haben weil bei uns in der Schweiz dann das iPhone 11 Pro in den Verkauf startet, mit betas ist das sone Sache wenn ich ein Backup mit einer Beta mache kann ich es nur auf auch ein Gerät mit der ungefähr gleichen Beta draufspielen, jetzt hab ich 13.1, weiss einer mit welcher Softwareversion die neuen iPhones auisgeliefert werden, dann könnte ich den Beta Backup aufs neue aufspielen und muss mit dem verkaufen nicht noch warten. Danke für die Antworten 🙏 😊

Die Kommentare sind geschlossen.