iPhone 11 - Apple

16. September 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 stark gefragt: Vor allem „Nachtgrün“ wird gern gekauft

Das neue iPhone 11 und das iPhone 11 Pro verkaufen sich nach ersten Schätzungen besser als erwartet. Vor allem Besitzer des iPhone 6 und anderer älterer Modelle scheinen aktuell zu neuen Geräten zu greifen.

Die Nachfrage nach Apples neuen iPhones fällt offenbar robust aus und übertrifft leicht die Erwartungen von vor der Keynote: Nach Einschätzung des bekannten Analysten Ming-Chi Kuo von TF International Securities wird das neue iPhone 11 stark nachgefragt. Vor allem die neue Farbe, die Apple „Nachtgrün“ nennt, wird gern und oft gekauft, sodass Kuo schon vor möglichen Lieferschwierigkeiten warnt, die durch Engpässe bei der Produktion entstehen können.

75 Millionen verkaufte Geräte bis Jahresende

Vor allem Besitzer älterer iPhones sähen nun den Moment für ein Update gekommen, so Kuo in seiner Notiz. Das iPhone 6, iPhone 6s und iPhone 7 werden dieser Tage vermehrt gegen die neuen Modelle ausgetauscht. Überzeugend seien hier vor allem die bessere Kamera und verlängerte Akkulaufzeiten. Basierend auf diesen positiven Annahmen zum iPhone 11-Start, geht Kuo von bis zu 75 Millionen verkauften ausgelieferten Geräten bis Ende des Jahres aus. Damit erhöhte TF International Research seine Prognose von zuvor angenommenen 65 bis 70 Millionen verkauften Einheiten.

Während in den USA die teureren iPhone 11 Pro-Modelle stärker gefragt seien, werde in China vorwiegend zum günstigeren iPhone 11 gegriffen, keine echte Überraschung. Mit dem vergleichsweise günstigen iPhone 11 könnte Apple allerdings tatsächlich einen echten Verkaufserfolg landen.

Die neuen Modelle können seit vergangenen Freitag vorbestellt werden. Die Lieferzeiten entwickelten sich wie berichtet zunächst recht moderat, speziell bei der neuen nachtgrünen Variante und größeren Speicherkonfigurationen kommt es aber zu etwas längeren Wartezeiten.

20 Gedanken zu „iPhone 11 stark gefragt: Vor allem „Nachtgrün“ wird gern gekauft“

  1. Naja, als ich zuletzt geguckt habe war die Verfügbarkeit von ein paar Tagen nach Verkaufsstart echt moderat. Die letzten male sprang das ja nach wenigen Minuten auf mehrere Wochen wartezeit und die Stückzahlen sollen ja angeblich gleich geblieben sein
  2. Dann bin ich froh, dass ich mich für das mausgraue 11 Pro Max entschieden habe. Mal sehen, ob der Termin 20.09. eingehalten wird. Hoffentlich ist die 512 GB Variante nicht so stark nachgefragt, dafür häufig produziert. 🤗
  3. Ich behalte zwar mein iPhone 7 aber wenn dann wäre es das „normale“ 11 in Red 👍🏻 nicht nur die Farbe ist klasse sondern auch die Aktion die dahinter steht …
  4. Nachdem ich mein iPhone die meiste Zeit von vorne betrachte ist mir die Anordnung der Linsen nicht ganz so wichtig. Solange es richtig gut funktioniert, sollte auch die Funktion das Design bestimmen und nicht umgekehrt. Ich hatte schon einige Geräte die zwar richtig schick waren, deren Design aber die Funktionalität beeinträchtigt hat. Bei dem hohen Preis gehe ich lieber das Designdefizit ein und habe dafür die volle Funktion. Und Ceranfeld klingt ja schon fast liebevoll. 😉

Die Kommentare sind geschlossen.