Home » Featured » iPhone 11 Pro doch nur mit vier GB RAM? Akku bis zu 25% größer
iPhone 11 Pro - Apple

18. September 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro doch nur mit vier GB RAM? Akku bis zu 25% größer

Das iPhone 11 und das iPhone 11 Pro kommen mit längerer Akkulaufzeit, darauf hat Apple während der Keynote deutlich hingewiesen. Erreicht wird dies aber nicht nur durch effizientere Chips, sondern auch durch größere Akkus. Jetzt gibt es neue Angaben darüber, wie groß die Batterien vermutlich sind.

Die Akkus in den neuen iPhones sind größer als im Vorjahr, so viel ist inzwischen sicher. Das führt auch dazu, dass das iPhone 11 Pro etwas dicker und etwas schwerer ausfallen wird. Zwar hat es schon erste Angaben über die Kapazität der neuen iPhone-Batterien gegeben, nun jedoch sind neue Zahlen aufgetaucht.

So groß sollen die Akkus des iPhone 11 und iPhone 11 Pro werden

Die Angaben stammen aus einer chinesischen Datenbank der dortigen Behörden, in die Apple die neuen Geräte mit ihren Spezifikationen eingetragen hat. MacRumors hat die entsprechenden Angaben dort ausgelesen. Danach wird das iPhone 11 einen 3.110 mAh großen Akku haben. Die Batterie im iPhone 11 Pro fasst 3.046 mAh und das iPhone 11 Pro Max schließlich soll einen wirklich großen 3.969 mAh fassenden Akku haben. bis zu vier beziehungsweise fünf Stunden läner sollen iPhone 11 und iPhone 11 Pro verwendet werden können. Die Akkus sind diesen Zahlen nach um bis zu 25% größer ausgefallen als die in den Modellen vom Vorjahr.

iPhone 11 Pro doch nur mit vier GB RAM?

Interessant indes sind andere Angaben aus dem Datenbankauszug: Danach soll auch das iPhone 11 Pro nur mit vier GB Arbeitsspeicher ausgeliefert werden. Das widerspricht früheren Benchmarks, die dem Pro-Modell teils eine Größe des Arbeitsspeichers von sechs GB bescheinigt hatten. Das iPhone 11 wird indes ziemlich sicher vier GB RAM erhalten.

Letzte Klarheit schaffen die Teardowns von iFixit und co. die in wenigen Tagen erscheinen werden.

15 Gedanken zu „iPhone 11 Pro doch nur mit vier GB RAM? Akku bis zu 25% größer“

  1. Auch wenn es ne amerikanische Firma ist, heißt mehr nicht unbedingt gleich besser. Ein Mustang stinkt rennstreckentechnisch auch nicht gegen einen 911 an, obwohl er mehr Hubraum hat.
  2. Also mir ist der größere Akku deutlich lieber als der größere Arbeitsspeicher. Als normaler Benutzer kann man das Limit doch ohnehin eigentlich nicht ausreizen, egal ob 4GB oder 6GB. Mit dem Akku hingegen muss man sich (hoffentlich nicht mehr) jeden Tag herumschlagen …
    • Nein gar nicht, sondern wie IT Maik erkannte, Äpfel mit Birnen. Es geht hier um die OS Architektur, und die von Apple (iOS, macOS) unterscheidet sich von Anderen (Android, Windows) sodass weniger RAM benötigt wird.

Die Kommentare sind geschlossen.