iPhone 11 - Apple

12. September 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 / Pro: Größerer Arbeitsspeicher, größere Akkus

Das iPhone 11 wird mit größerem Arbeitsspeicher als das iPhone XR ausgeliefert. Auch der RAM im iPhone 11 Pro wächst offenbar und zwar kräftig. Zudem sind Details über die Akku-Kapazität der neuen Modelle aufgetaucht.

Apple hat den Arbeitsspeicher seiner neuen iPhones vergrößert. Wie bereits zuvor anhand erster Benchmarks vermutet wurde, wird der Arbeitsspeicher im iPhone 11 vier GB groß sein. Das ist ein Gigabyte mehr als in seinem Vorgänger, dem iPhone XR.

Auch im Pro-Modell wird der Arbeitsspeicher noch einmal deutlich wachsen, wie der bekannte Leaker zu Mobilgerätethemen Steve Hommersteffer heute kommuniziert hat: iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max werden danach mit sechs GB großem Arbeitsspeicher ausgeliefert, mit Blick auf das eher ressourcensparsame iOS ist das schon eine Menge Holz. Völlig sicher sind diese Zahlen noch nicht, denn es sind auch vereinzelt Benchmarks von iPhone 11 Pro-Einheiten mit vier GB RAM gesichtet worden, letzte Klarheit wird hier nur ein Blick ins Innenleben geben.

So groß werden die Akkus in den neuen iPhones

Weiter spricht Hommersteffer auch über die Größe der Akkus in den neuen Geräten: Danach kommt das iPhone 11 Pro mit einem Akku, der eine Kapazität von 3.190 mAh aufweist. Die Batterie im Vorgänger iPhone Xs fasst 2,658 mAh. Das iPhone 11 Pro Max indes ist wohl mit einer 3.500 mAh fassenden Energiezelle ausgestattet, dessen Vorgänger, das iPhone Xs Max hatte einen 3.174 mAh großen Akku.

Und schließlich das iPhone 11: Es soll diesen Zahlen nach einen 3.110 mAh großen Akku haben.2.942 mAh gingen in den Akku des Vorgängers iPhone XR.

Somit hat Apple nicht nur durch Optimierungen des Prozessors die teils deutlich längeren Akkulaufzeiten der neuen Modelle erreicht, die zumindest im Fall des iPhone 11 Pro / iPhone 11 Pro Max auch ein wenig dicker und schwerer ausfallen.

16 Gedanken zu „iPhone 11 / Pro: Größerer Arbeitsspeicher, größere Akkus“

  1. ..man bekommt einfach nichts gescheites für über 1000 Euro. Und die größte Frechheit ist, dass das 11er günstiger ist als das XR.
    • Den Kommentar müsstest Du mir mal näher erklären: verstehe ich das richtig dass Du mehr als 1.000€ ausgeben willst, die Pro Modelle für Dich aber nicht gescheit sind? Und wie meinst Du das mit dem niedrigeren Preis? Also ich finde es gut dass man auch mal was neueres auf den Markt bringt und nicht an der Preisschraube nach oben dreht. Offensichtlich kann Apple es nicht Jedem recht macht 🤷🏻‍♂️
    • Dein Kommentar das des 11 günstiger ist als des XR ist ja mal komplett bescheuert? Als Consumer ist des doch gut wenn Produkte günstiger angeboten werden. Außerdem ist das XR jetzt auch nochmal deutlich günstiger geworden.
    • Ich schätze mal, dass er sich letztes Jahr ein XR gekauft hat. Da wäre ich auch sauer, weil Apple jetzt ein besseres und gleichzeitig günstigeres (im Vergleich zum Startpreis des XR) iPhone 11 anbietet.
  2. Wegen dem fehlen des 3D Touch konnte Apple einen größeren Akku verbauen. Finde ich gut. 3D Touch habe ich echt selten benutzt und wenn haptic Touch genauso gut funktioniert, dann was soll’s. Hauptsache besserer Akku drin.
  3. Werde persönlich den Kauf von der Kamera abhängig machen. Sollte sie besser sein als beim P30 Pro dann werde ich mir einen Kauf eventuell überlegen. Sollte sie nicht besser sein oder sogar schlechter dann wars das. Dann behalte ich mein Xs
    • Warum nimmst du als Vergleich das p30 wenn du im Falle des schlechter sein bei deinen Xs bleibst wäre ein Vergleich xs 11 nicht ratsamer
      • Ganz einfach. Weil ich Privat das IPhone XS habe und für die Arbeit das Huawei P30 Pro . Und wozu sollte ich mir das neue IPhone holen wenn die Kamera genauso gut ist oder schlechter. Das P30 macht richtig klasse Bilder das sind Welten zum Xs. Finde es eigentlich lächerlich das Apple da so viel schlechter ist.
  4. Ich gehe davon aus dass für mich das neue Gerät nun 3 Tage halten wird weil ich sonst nach 2 Tagen meist so um 20-30% Akku lag

Die Kommentare sind geschlossen.