Guten Morgen! Mit iOS 18 bringt Apple eine eigene Passwort-App auf seine Geräte. Darüber hinaus hat DeepL einen eigenen KI-Übersetzer herausgebracht. Außerdem erklären wir euch, wie ihr nach dem IT-Ausfall am Freitag euren Computer wieder zum Laufen bekommt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen.
iOS 18: So sieht Apples neue Passwort-App aus
Ab der kommenden Version von iOS wird auf allen iPhones standardmäßig eine neue Passwort-App installiert sein. Diese vereint sämtliche Funktionen, die Nutzerinnen und Nutzer bereits aus den Einstellungen für Passwörter und Zugangssicherheit kennen. Mehr dieser App erfahrt ihr hier.
DeepL stellt Sprachmodell vor
Die Übersetzungsanwendung soll um ein eigenes KI-Feature erweitert werden. Für die Entwicklung dieses neuen Large Language Model (LLM) hat der Konzern mit Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftlern zusammengearbeitet und Daten verwendet, die über einen Zeitraum von sieben Jahren gesammelt wurden. Weitere Details dazu findet ihr hier.
Nach Systemausfall: So könnt ihr das Problem beheben
Am Freitag waren bekanntermaßen Millionen von Windows-Computern von einem IT-Problem betroffen, wodurch diese nicht mehr ordnungsgemäß hochgefahren werden konnten. Auf den meisten Computern dürfte das Problem mittlerweile behoben worden sein. Falls euer PC allerdings nach wie vor nicht startet, erklären wir euch, wie ihr das Problem löst. Den Artikel dazu findet ihr hier.
Tinder: KI wählt jetzt das perfekte Profilbild aus
Mit einer KI will die Dating-Plattform Nutzerinnen und Nutzern dabei helfen, das beste Foto von sich auszuwählen. Mehr dazu hier.
1 Gedanke zu „iOS 18: So sieht Apples neue Passwort-App aus | DeepL stellt Sprachmodell vor | Nach Systemausfall: So könnt ihr das Problem beheben – Daybreak Apple“
Die Kommentare sind geschlossen.