Mit iOS 15 ist die Fahnenstange für einige ältere iPhones wohl erreicht: So verdichten sich die Hinweise, dass das iPhone 6s das Update nicht mehr erhalten wird. Auch für das originale iPhone SE könnte in diesem Herbst Schluss sein. Auch einige iPads fallen wohl im September aus der Update-Versorgung.
Apple wird mit der Veröffentlichung der nächsten großen Hauptversion von iOS im Herbst die volle Unterstützung einiger älterer Modelle des iPhone und iPad streichen. Bereits vor einigen Monaten wurde aus vermeintlich gut informierter Quelle gemutmaßt, für das iPhone 6s werde iOS 15 nicht mehr erscheinen, Apfelpage.de berichtete. Nun wird diese Information von anderer Seite unterstützt.
Ein französisches Blog schreibt aktuell, Apple werde iOS 15 nicht mehr für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus anbieten. Alle Modelle, die auf den A9-CPU setzen, werden diesen Herbst aus der Update-Versorgung herausfallen, heißt es dort unter Berufung auf eine nicht genannte Quelle in Apples Entwicklungsteam, das erste Versionen von iOS 15 testet.
Auch für das erste iPhone SE ist Schluss
Auch soll das originale iPhone SE, das 2016 auf den markt kam, das Update auf iOS 15 nicht mehr erhalten. Wie es bei den iPads aussieht, ist nicht klar: Der erste Bericht zum Thema sah auch das iPad Mini 4 und das iPad Air 2 von der Streichung der Update-Liste betroffen, letzteres Modell dürfte tatsächlich am Ende seiner Update-Unterstützung angelangt sein.
Mindestens fünf Jahre erhalten die aller meisten Apple-Produkte noch neue Hauptversionen, oft auch noch etwas länger. Das iPhone 6s wurde im Herbst 2015 auf den Markt gebracht.
9 Gedanken zu „iOS 15 kommt angeblich nicht mehr für iPhone 6s und originales iPhone SE“
Die Kommentare sind geschlossen.