Apple signiert iOS 15.1 und iPadOS 15.1 nicht länger. Daraus folgt, dass Nutzer der aktuellen Version von iOS und iPadOS nicht mehr zu dieser vorangegangenen Version von iOS zurückkehren können. Nutzer einer früheren Version von iOS bevorzugen häufig die Verwendung eines Jailbreaks. Aktuell befindet sich iOS 15.2 in der Beta-Phase.
Apple hat die Signierung von iOS 15.1 und iPadOS 15.1 eingestellt. Dieser Schritt erfolgt, nachdem das Update auf iOS 15.1 und iPadOS 15.1 im späten Oktober für alle Nutzer veröffentlicht worden war. Später dann war noch das Update auf iOS 15.1.1 für alle Nutzer aktueller iPhones veröffentlicht worden, diese letzte Aktualisierung sollte Probleme mit abbrechenden Anrufen beheben.
Das Update auf iOS 15.2 steckt bereits in der Beta
In der Regel stoppt Apple nur die Signierung einer iOS-Version, wenn man in Cupertino davon ausgeht, dass die jeweils stabile Version ausreichend sicher und funktional ist. Vorwiegend sind es Nutzer von Jailbreaks, die eine ältere iOS-Version nutzen.
iOS 15.2, das kommende Update, wird unter anderem den Versand von anonymen E-Mails unterstützen und den App-Datenschutzbericht einführen. Derzeit befindet sich diese kommende Aktualisierung noch in der Beta und wird von den Entwicklern getestet. Wann die neue Version für alle Nutzer veröffentlicht werden wird, ist noch nicht klar.
7 Gedanken zu „iOS 15.1 wird nicht länger von Apple signiert“
Die Kommentare sind geschlossen.