Zugegeben, das ist unangenehm, aber auch auf solche Ärgernisse muss man vorbereitet sein, wenn man eine Beta installiert. iOS 13 und macOS Catalina können in ihrer public Beta zu Datenverlusten auch auf anderen Geräten im eigenen iCloud-Konto führen.
Die Public Beta von iOS 13, die Apple unlängst erneut aktualisiert hat – hier finden sich eure Kommentare zu ihrem Verhalten – birgt ein Problem, das zunächst nicht aufgefallen war. Es ist im Synchronisierungsmechanismus der iCloud versteckt und der ist offenbar in den neuen Betas kräftig aus dem Takt geraten. In der Folge kann es bei der Synchronisierung von Fotos, Kontakten und anderen Daten bei Nutzung der Beta zu Aussetzern kommen, die sich nicht nur auf das Gerät mit der installierten Beta auswirken.
Daten verschwinden mit Pech auch auf anderen Geräten
Viel mehr könne es sein, dass auch Daten des Nutzers auf anderen Geräten gelöscht werden, die mit dem eigenen Konto verbunden sind, wenn die Synchronisierung gestört ist, warnt der Entwickler der Software Ulysses Max Seelemann, dessen App als Feature eine iCloud-Synchronisation anbietet.
Apple hat das Problem nun auch bestätigt und weist in den Notizen zur neuesten Public Beta von iOS 13 darauf hin. Man empfiehlt, verlorene Daten über die iCloud-Seite wiederherzustellen, das geht aber nur bei Dateien, die aus dem iCloud Drive gelöscht wurden. Verschwanden die betreffenden Daten aus der iCloud-Synchronisierung einer Dritt-App, wird man sie auch nicht über die Website wieder herbeischaffen können und da wird es betroffene Nutzer wohl auch nicht trösten, dass sie sich dort nun per Face ID anmelden können.
Wie ist es bei euch? Sind von euren Geräten nach der Installation der Beta Daten verschwunden?
23 Gedanken zu „iOS 13 Public Beta kann zu Datenverlusten führen: Seid ihr betroffen?“
Die Kommentare sind geschlossen.