iOS 13 - Apple

10. Juli 2019

Roman van Genabith

iOS 13 Public Beta kann zu Datenverlusten führen: Seid ihr betroffen?

Zugegeben, das ist unangenehm, aber auch auf solche Ärgernisse muss man vorbereitet sein, wenn man eine Beta installiert. iOS 13 und macOS Catalina können in ihrer public Beta zu Datenverlusten auch auf anderen Geräten im eigenen iCloud-Konto führen.

Die Public Beta von iOS 13, die Apple unlängst erneut aktualisiert hat – hier finden sich eure Kommentare zu ihrem Verhalten – birgt ein Problem, das zunächst nicht aufgefallen war. Es ist im Synchronisierungsmechanismus der iCloud versteckt und der ist offenbar in den neuen Betas kräftig aus dem Takt geraten. In der Folge kann es bei der Synchronisierung von Fotos, Kontakten und anderen Daten bei Nutzung der Beta zu Aussetzern kommen, die sich nicht nur auf das Gerät mit der installierten Beta auswirken.

Daten verschwinden mit Pech auch auf anderen Geräten

Viel mehr könne es sein, dass auch Daten des Nutzers auf anderen Geräten gelöscht werden, die mit dem eigenen Konto verbunden sind, wenn die Synchronisierung gestört ist, warnt der Entwickler der Software Ulysses Max Seelemann, dessen App als Feature eine iCloud-Synchronisation anbietet.

Apple hat das Problem nun auch bestätigt und weist in den Notizen zur neuesten Public Beta von iOS 13 darauf hin. Man empfiehlt, verlorene Daten über die iCloud-Seite wiederherzustellen, das geht aber nur bei Dateien, die aus dem iCloud Drive gelöscht wurden. Verschwanden die betreffenden Daten aus der iCloud-Synchronisierung einer Dritt-App, wird man sie auch nicht über die Website wieder herbeischaffen können und da wird es betroffene Nutzer wohl auch nicht trösten, dass sie sich dort nun per Face ID anmelden können.

Wie ist es bei euch? Sind von euren Geräten nach der Installation der Beta Daten verschwunden?

23 Gedanken zu „iOS 13 Public Beta kann zu Datenverlusten führen: Seid ihr betroffen?“

  1. Das ist wirklich ein schwerwiegender Fehler. Aber ich halte nichts von clouds und Speicher meine Daten lieber privat als auf fremde Server. Ich habe aber ein anderes Probleme: Sparkassen PushTAN App funktioniert nicht mehr. Wurde aber in der Nacht geupdatet. Ob es also am Update oder mit iOS 13 Public Beta zusammenhängt weiß ich nicht? Wie sieht es bei anderen Nutzern mit der Sparkassen PushTAN App aus? Funktioniert sie unter iOS 12… noch?
    • Danke für den Hinweis. Noch läuft PushTAN unter iOS 13. Da lasse ich das Update besser noch liegen 👍🏻
    • Tut mir leid, aber dass die Sparkassen App teilweise nicht funktioniert ist kein „Problem“ und auch nichts neues, sondern schon lange bekannt. Sogar seit iOS schieß mich tot.
      • Ich hab doch geschrieben das sie erst seit dem Update vorgestern nicht mehr funktioniert! Vorher lief sie ohne Probleme. Dann muss der oder die Fehler bei dir woanders liegen. Hatte zuvor garkeine Probleme, alles lief wie es sollte!
  2. .. synchronisierte Bilder sind aktuell auf dem iPhone nur als schlechte Vorschau-Qualität verfügbar. Nachdem sie beim Betrachten die Originale nachgeladen haben, darf man nicht reinpinchen —> dann ist wieder nur die Vorschau-Qualität sichtbar. Hmmm
    • Dieser Beitrag und dessen Kommentare handeln aber über iOS 13 Public Beta 2. Aber danke für die Indo 😂
  3. Ich habe keinen Datenverlust, sonder meine Daten werden doppelt angezeigt, wobei in der iCloud Drive alles stimmt.
  4. Ich kann den Datenverlust bei mir nicht bestätigen. Dafür gibt es einzelne Dateien, bei denen die Tags ständig verloren gehen , wodurch sie dann umständlicher wiederzufinden sind.
  5. Bei Musik sind mal die Playlists gekürzt, dann geht es wieder, dann wieder nicht, jedoch auf anderen Geräten noch immer OK.

Die Kommentare sind geschlossen.