Home » Betriebssystem » iOS 13: Apple ruft Entwickler auf, ihre Apps Dark-Mode-fit zu machen
iOS 13 - Apple

30. August 2019

Roman van Genabith

iOS 13: Apple ruft Entwickler auf, ihre Apps Dark-Mode-fit zu machen

Apple hat die Entwicklergemeinde unlängst daran erinnert, ihre Apps für den neuen Dark-Mode zu optimieren. Dieser ist Bestandteil von iOS 13 / iPadOS 13 und eines der Highlights der neuen Betriebssystemversion.

Er wurde viele Jahre lang herbeigesehnt, ohne dass er es auf das iPhone schaffte, doch mit iOS 13 / iPadOS 13 kommt nun ein systemweiter Dark-Mode. Apple hat seine eigenen Apps schon für den neuen dunklen Modus vorbereitet, die Entwickler der Millionen von Dritt-Apps müssen das noch tun.
Damit möglichst viele Entwickler auch entsprechende Anpassungen vornehmen, hat Apple hier nun eine Erinnerung ausgesprochen.

Die Entwickler sollen ihre Apps für den Dark-Mode optimieren

Darin erklärt Apple noch einmal, alle Apps, die mit dem Software-SDK für iOS 13 / iPadOS 13 entwickelt sind, unterstützen prinzipiell den Dark-Mode, damit die Inhalte anschließend aber auch gut aussehen, sind weitere Anpassungen nötig. Apple hat in seiner Dokumentation für Entwickler ausgeführt, wie hier zu verfahren ist. Falls Entwickler nicht rechtzeitig mit den Anpassungen fertig sind, können sie ihre Apps von der Nutzung im Dark-Mode ausnehmen.

Der Modus lässt sich über das Kontrollzentrum oder per Siri aktivieren. iOS 13 / iPadOS 13 wird im September für alle Nutzer kompatibler iPhones, iPads und iPod Touch-Geräte veröffentlicht. Auf dem Mac wurde der Dark-Mode bereits früher eingeführt, auch hier mussten Entwickler teils noch umfangreich nacharbeiten, um ihre Apps mit dem Modus kompatible zu machen. Dies war etwa wie berichtet bei Microsoft Office der Fall, das den macOS-Dark-Mode nun unterstützt.

11 Gedanken zu „iOS 13: Apple ruft Entwickler auf, ihre Apps Dark-Mode-fit zu machen“

    • Diese Apfelpageseite sieht mir nach einem fertigen Baukasten aus, auf den das Team von Apfelpage nur begrenzen Zugriff hat. Läuft nicht stabil und das Design ist und bleibt ein Graus. Da ändert sich zu 100% nix.
    • Naja wenn sich mit der Funktionsweise von OLED Bildschirmen beschäftigt hat, weiß man das diese Bildschirme im Gegensatz von LED, alle Bildpunkte einzeln beleuchtet werden, deswegen bieten OLED hervorragende Schwarz werte und somit was schwarz ist verbraucht auch kein Strom, ergo der Akku hält dadurch länger.
      • Jo, ein paar Minuten länger haltender Akku zum Preis von noch mehr Augenschäden. Willkommen in der Welt der manipulierten Menschen.
      • Tja Joe, um Augenschäden zu vermeiden, müsste man die Smartphone oder Tablets abschaffen, weil nicht der heller oder dunkler Hintergrund dafür verantwortlich ist, sondern das Blau Handy Licht oder das viel zu dich ans Auge gehalten wird, was den zu den Augenschäden führt.
  1. Endlich kommt der dunkle Modus. Und übrigens: Microsoft unterstützt nicht endlich mit seinen OfficeApps auch den Dark-Mode, sondern Apple kopiert endlich den Dark-Mode von Windows 10 (Mobile). Skype und Microsoft Teams läuft schon lange im Dark-Mode auf meinem iPhone. Ich finde den dunklen Hintergrund viel angenehmer und vermisse ihn, seit ich vom Lumia 950 aufs iPhone umgestiegen bin. Endlich schafft es Apple nun auch. Endlich, endlich, endlich. 🥰
  2. Der DarkMode ist das wichtigste Update in iOS seit APFS in meinen Augen 👀da wir alle seit 2 Jahren OLED Displays haben macht der DarkMode mehr als Sinn. Danke  dafür

Die Kommentare sind geschlossen.