iOS 11 ist aktuell auf 85% der dafür kompatiblen iOS-Geräte installiert. Besonders hoch fällt die Durchdringung von Unternehmensumfeldern mit iOS aus.
In wenigen Wochen erscheint die finale Version von iOS 12, dessen Beta-Zyklus seit Monaten in vollem Gange ist. Das Vorgängersystem iOS 11 hatte dann ein Jahr Zeit, sich in der Gerätebasis zu verbreiten.
Während dieser Zeit kam es auf 85% der kompatiblen iOS-Geräte an, das zeigen die aktuellen Zahlen von Apple.
10% der Nutzer verwenden noch den Vorgänger iOS 10 und die übrigen 5% setzen eine noch ältere iOS-Version ein. iOS 11 verbreitete sich im Schnitt etwas langsamer als seine Vorgänger, was verschiedene Gründe hatte. Neben verschiedenen Bugs, die Apple in den ersten Wochen flicken musste, bremste auch der Cut der 32-Bit-Unterstützung eine raschere Verbreitung aus.
Apple-Geräte sind im Unternehmen beliebt
Weiterhin interessant sind andere Zahlen, die die Nutzung von Apple-Geräten im Enterprise-Sektor beschreiben. Dort sind iOS-Geräte bekanntlich recht beliebt.
Apple hat einiges dafür getan, das System für die Administratoren von Firmengeräten attraktiv zu machen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 79% der Mobilgeräte in Unternehmen sind iOS-Geräte, 60% davon sind iPhone-Diensthandys.
Hingegen kann sich der Mac im Unternehmen weiterhin nicht effektiv gegen Windows-Arbeitsplätze durchsetzen. Mit dem Microsoft-System laufen nach wie vor über 90% der Arbeitsrechner.
Der Mac ist zwar in bestimmten Unternehmen wie IBM sehr beliebt, verursacht er auf lange Sicht weniger hohe Wartungskosten, die Anschaffungspreise sind allerdings dennoch immens hoch.
10 Gedanken zu „iOS 12 kommt bald: iOS 11 läuft auf 85% der kompatiblen iPhones“
Die Kommentare sind geschlossen.