iOS11 Logo Wallpaper Thumb

5. September 2018

Roman van Genabith

iOS 12 kommt bald: iOS 11 läuft auf 85% der kompatiblen iPhones

iOS 11 ist aktuell auf 85% der dafür kompatiblen iOS-Geräte installiert. Besonders hoch fällt die Durchdringung von Unternehmensumfeldern mit iOS aus.

In wenigen Wochen erscheint die finale Version von iOS 12, dessen Beta-Zyklus seit Monaten in vollem Gange ist. Das Vorgängersystem iOS 11 hatte dann ein Jahr Zeit, sich in der Gerätebasis zu verbreiten.

Während dieser Zeit kam es auf 85% der kompatiblen iOS-Geräte an, das zeigen die aktuellen Zahlen von Apple.

iOS 11-Verbreitung 09/2018 - Apple
iOS 11-Verbreitung 09/2018 – Apple

10% der Nutzer verwenden noch den Vorgänger iOS 10 und die übrigen 5% setzen eine noch ältere iOS-Version ein. iOS 11 verbreitete sich im Schnitt etwas langsamer als seine Vorgänger, was verschiedene Gründe hatte. Neben verschiedenen Bugs, die Apple in den ersten Wochen flicken musste, bremste auch der Cut der 32-Bit-Unterstützung eine raschere Verbreitung aus.

Apple-Geräte sind im Unternehmen beliebt

Weiterhin interessant sind andere Zahlen, die die Nutzung von Apple-Geräten im Enterprise-Sektor beschreiben. Dort sind iOS-Geräte bekanntlich recht beliebt.

Apple hat einiges dafür getan, das System für die Administratoren von Firmengeräten attraktiv zu machen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 79% der Mobilgeräte in Unternehmen sind iOS-Geräte, 60% davon sind iPhone-Diensthandys.

Hingegen kann sich der Mac im Unternehmen weiterhin nicht effektiv gegen Windows-Arbeitsplätze durchsetzen. Mit dem Microsoft-System laufen nach wie vor über 90% der Arbeitsrechner.

Der Mac ist zwar in bestimmten Unternehmen wie IBM sehr beliebt, verursacht er auf lange Sicht weniger hohe Wartungskosten, die Anschaffungspreise sind allerdings dennoch immens hoch.

10 Gedanken zu „iOS 12 kommt bald: iOS 11 läuft auf 85% der kompatiblen iPhones“

  1. Ich hoffe dass nicht…Ich ERWARTE es von Apple nach den Desaster von ios 11. Nach den vielen Beta Versionen MUSS das sehr gut werden. Persönlich freue ich mich auf die Geschwindigkeit der älteren iPhones welche man uns in Aussicht gestellt hat.
    • Wenn man sich die Videos bzgl. der Performance auf den Betas anschaut ist da kein großer Unterschied zu 11 und älteren Geräten. Die Tastatur Post schneller auf und hier und da gibts einen kleinen boots. Einige Apps starten aber auch langsamer. Hält sich insgesamt die Waage.
      • Nein…viel ändert sich wohl nicht, aber lieber ein stabiles ios 12 ,welches über wenige Neuerungen verfügt, als permanent neue Funktionen einzubauen die dann unfertig daherkommen. Bugs usw…
  2. Also wenn man sich die Think Pads und das ganze Zubehör dazu anschaut, ist es eigentlich offensichtlich, warum die MacBooks in Unternehmen nicht so verbreitet sind.
  3. Ich verstehe nicht, wie die leute die ständigen PopUp’s aushalten, dass es eine neue Version gibt!? Ich würde hin und wieder auch gerne länger warten, bis sich eine neue Version mit ihrer Stabilität bewährt hat, aber die Gefahr bei einem solchen PopUp versehentlich auf: jetzt installieren zu klicken, gerade dann wenn man das Gerät dringend benötigt, ist mir einfach zu heiss. Mir ist bewusst, dass man das heruntergeladene Backup in den Speichereinstellungen vorübergehend löschen kann, sobald man jedoch eine gewisse Zeit wieder im Wlan ist, wird es erneut herunter geladen und die PopUp’s kommen wieder….gibt es hier etwa eine längerfristige Lösung, die ich nicht kenne?

Die Kommentare sind geschlossen.