Home » iPad » Googles Alleingang: AirDrop funktioniert nun mit Android
iOS 18 Fotos App Thumb

21. November 2025

Fabian Schwarzenbach

Googles Alleingang: AirDrop funktioniert nun mit Android

Eine praktische Funktion für Apple-User ist das einfache Teilen von Dateien zwischen iPhone, iPad und Mac via AirDrop. Google hat nun QuickShare vorgestellt, eine Funktion, die überraschenderweise AirDrop mit Pixel-Geräten kompatibel macht. Ob Apple den Konkurrenten einfach gewähren lässt, bleibt abzuwarten.

QuickShare ist eine neue Teilen-Funktion für die Google Pixel 10-Geräte und kompatibel mit Apples AirDrop. Um Dateien von Android-Geräten zu erhalten, müssen Apple-Nutzer die AirDrop-Sichtbarkeit auf „10 Minuten für alle“ ändern. Die von Android erhaltenen Fotos oder Dokumente erscheinen im gleichen AirDrop-Interface, wie wenn sie von einem iPhone, iPad oder Mac gesendet worden wären. Andersrum muss auf einem kompatiblen Pixel-Gerät der Modus „Empfangen“ aktiviert sein, um per AirDrop an Android zu senden.

Kämpft Apple um sein Ökosystem?

Google versichert, QuickShare mit einem mehrschichtigen Sicherheitsansatz entwickelt zu haben. Vor dem Teilen oder Empfangen bedarf es beispielsweise einer Bestätigung. Außerdem ist kein Umweg über einen Server erforderlich, das Teilen erfolgt über ein „Peer-to-Peer“-Netzwerk zwischen den nebeneinanderliegenden Geräten. Spannend ist, dass Apple in die Entwicklung wohl nicht eingebunden war. „Wir haben dies durch unsere eigene Implementierung erreicht“, schreibt Google. Es ist jedoch denkbar, dass Google Apple vor der Veröffentlichung informiert hat, auch wenn keine Zusammenarbeit bestand.

Ob Apple Google dahingehend einfach gewähren lässt, bleibt abzuwarten. AirDrop ist eines der Hauptargumente für Apples Ökosystem und eine unabgesprochene Interoperabilität könnte dem iPhone-Konzern sauer aufstoßen. Die technische Grundlage für die plattformübergreifende Funktion stellte Apple mit iOS 26 selbst zur Verfügung – auf Geheiß der EU. Für Nutzer dürfte die Anpassung mehr Vor- als Nachteile haben, da nun durch künstliche Limitierung notwendige Umwege beim Teilen von Fotos und anderen Dateien wegfallen.

Freut ihr euch über die neue Kompatibilität zwischen AirDrop und Android? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.

1 Gedanke zu „Googles Alleingang: AirDrop funktioniert nun mit Android“

Schreibe einen Kommentar