28. Juli 2016

Marcel Gust

Starkes Plus: Facebook präsentiert glänzende Quartalszahlen

Während Apple auch in diesem Quartal daran scheitert, die eigene Leistung aus dem Rekordjahr 2015 zu übertreffen, präsentiert Facebook abermals glänzende Zahlen.

Bei Facebook liebt man Geschichten. Die aktuellen Quartalszahlen lesen sich dabei selbst wie ein Märchen: Das Netzwerk konnte seinen Umsatz um 59 Prozent auf über 6,4 Milliarden US-Dollar steigern und die Gewinne beinahe verdreifachen. Mit über zwei Milliarden Dollar liegen sie 186 Prozent über dem Vergleichswert aus dem Jahr 2015. Damit könnte 2016 für Facebook das erfolgreichste aus einer ganzen Reihe erfolgreicher Jahre werden.

Facebook-Kurs vom Börsenstart bis 07/2016

Vor allem die Bemühungen in Entwicklungsländern scheinen sich auszuzahlen: Nicht zuletzt dank seiner optimierten Android-App Facebook Lite konnte der Konzern die Zahl der monatlich aktiven Nutzer um rund 7,5 Prozent auf 1,71 Milliarden Menschen erweitern – etwa zwei Drittel der Nutzer besuchen Facebook sogar täglich. Auch die Zeit, die Nutzer auf der Plattform verbringen, soll sich verlängert haben. 84 Prozent der Werbeeinnahmen kamen in diesem Quartal aus mobilen Anzeigen – kein Wunder: Über 90 Prozent der Nutzer ist schließlich mobil unterwegs.

In den besser ausgebauten Regionen sind datenintensive Videodienste hingegen sehr gefragt. Laut Zuckerberg werden Videos in etwa fünf Jahren den Großteil der Inhalte in seinem Netzwerk ausmachen.

„We really believe that [in 5 years or so] most of the content that people consume online is going to be video.“

Um den Zugang zu den eigenen Services in Zukunft für noch mehr Menschen zu ermöglichen, arbeitet Facebook bereits an der solarbetriebenen Mobilfunk-Drohne Aquila, die kürzlich ihren Jungfernflug meisterte.

https://www.youtube.com/watch?v=eOez_Hk80TI

12 Gedanken zu „Starkes Plus: Facebook präsentiert glänzende Quartalszahlen“

    • Ja, er leistet NICHTS, außer, dass er Werbung verkauft. Ich weiß schon, warum ich auf Fratzenbuch verzichte. Der heißt nicht umsonst Zuckerberg – diese Menschen sind nun mal geschäftstüchtig, egal auf wessen Kosten.
  1. Wenn die so reich sind sollen sie mal ein bisschen in WhatsApp investieren dass die nicht immer mit den Features Monate hinterher liegen
  2. Komisch bei mir sind alle Videos in der Apfelpage App nur im kleinen Format zu sehen. Habe iOS 10 zweite Public Beta drauf. Hat das Problem noch jemand.
  3. Kommt die Drohne auch mit Unwetter klar? Wenn nicht, dann wird das mit dem mehrmonatlichen Fliegen nichts. :) Ist aber eine coole Idee. Gerade in Kriesengebieten z.B. Nach Umweltkatastrophen. :)

Die Kommentare sind geschlossen.