14. Juni 2019

Lukas Gehrer

Ex-Siri-Chef: Gibt keinen einzigen guten Sprachassistenten

Eine sehr interessante, überraschende und ehrliche Aussage hat der ehemalige Siri Chef von Apple gegenüber BusinessInsider getätigt: Im Moment sieht er keinen Sprachassistenten auf dem Markt, der wirklich gut ist und den Erwartungen gerecht wird.

Damit inkludiert er aber auch Siri, den Assistenten, den er knapp 7 Jahre lang als Verantwortlicher Vice President bei Apple geleitet hat. Nämlich von den Anfangen im Jahre 2013 bis erst vor wenigen Wochen. Im Mai dieses Jahres trat Bill Stasior zurück.

Seine Kernaussagen im Interview lassen sich einfach zusammenfassen:

  • Die heutigen Sprachassistenten werden den Erwartungen, die man an sie hat, noch nicht gerecht.
  • Konkret meint er damit, dass sie verschiedene Formulierungen und den echten Sinn hinter den gesprochenen Wörtern nicht ausreichend erkennen.
  • Der Nutzer müsse immer noch Phrasen lernen, die der Assistent dann sicher verstehen kann.
  • Allerdings sieht er in den kommenden drei bis fünf Jahren hier massive Verbesserungen kommen.

“In my opinion, none of the virtual assistants really deliver on the promise of eventually being able to understand people as naturally as other people can understand them,”

“I think everyone learns what commands work with the assistants and what commands don’t work with the assistants. And while that’s improving very rapidly right now, I think there’s still a long way to go.”

Teilweise würden wir auch Ansprüche an die Assistenten stellen, die noch zu hoch sind. Etwa, wenn es darum geht, verschiedene Stimmen voneinander zu unterscheiden und eindeutig Personen zuzuordnen. Das würden nicht einmal Menschen immer hinbekommen.

Zwar bekommen Siri, der Google Assistent und Alexa jeweils viel Aufmerksamkeit innerhalb des zuständigen Unternehmens und auf seinen Entwicklerkonferenzen. Unter iOS 13 soll Siri eine menschlichere Stimme bekommen und Google plant für das nächste Android 10x so schnelle Antworten mit seinem KI Assistenten. Doch das reicht noch nicht.

Dies bringt alles nicht, solange die Assistenten nicht nahezu jede Wendung auch verstehen, die wir ihnen diktieren. Allerdings wird sich die Sprachassistenten Branche bis in spätestens 5 Jahren massiv verbessern. So könnte man Stasiors Aussage zusammenfassen.

Verwendet ihr Siri häufig?

19 Gedanken zu „Ex-Siri-Chef: Gibt keinen einzigen guten Sprachassistenten“

  1. Siri wird bei mir nur verwendet um einen timer zu stellen, der Rest geht auf dem direkten Weg ohne siri schneller und zuverlässiger
    • Ich frage Siri bloß noch manchmal wie spät es ist wenn ich zu faul bin auf die Uhr zu schauen, vor allem wenn ich schon im Bett liege.
    • Das ist ja richtig Quatsch! Viel direkter als mit Siri geht’s oft kaum. Z.B.: – Erinnerungen setzen: Siri: „Hey Siri. erinnere mich morgen um 10 an…“ Tippen: 1. Gerät entsperren; 2. Auf Symbol tippen; 3. Liste wählen, 4. Auf „+“ drücken“; 5. Erinnerungstext tippen; 6. Auf „i“ tippen; 7. „Tagesabhängig“ aktivieren; 8. Datum und Uhrzeit auswählen; 9. Auf „Fertig“ tippen Ist natürlich viel direkt mit tippen ;-) Das Gleiche beim Starten von Routen, Anrufen von Kontakten, Schreiben von kurzen SMS, WhatsApp oder Mails: „Hey Siri, sage meiner Frau, ich komme 10 Minuten später.“; „Ruf meine Tochter auf dem iPhone an.“; „Ich will nach Hause.“ Sehr sinnvoll und praktisch auch im Auto: Kein gefährliches Rumfummeln am iPhone und trotzdem Anrufen, Nachrichten, Erinnerungen, etc. Ich liebe Siri und wer behauptet, alles würde ohne Siri viel direkter gehen, der hat Siri einfach nicht ausprobiert. Das ist IMMER das Erste, was meine Senioren in den VHS-Kursen annehmen, weil es so viel einfacher und schneller geht als zu tippen.
  2. Nach dem Aussteigen Nachtreten unterstreicht nur, dass man es selbst nicht besser machen konnte. Halte ich für sehr schwach. Persönlich schätze ich es sehr über Siri eine Whatsapp über Kopfhörer zu verfassen und zu versenden während das Iphone in der Tasche bleibt oder während es auf einem Sideboard liegt ein paar Meter entfernt. Klar, der Sprachassistent kann nicht alles erkennen, denke aber, dass das auch niemand so wirklich erwartet.
  3. Ich nutze Siri auf den iPhone im Auto. Und Zuhause habe ich den homepod. Für meine Zwecke reicht Siri. Es müsste nur mehr Verbreitung finden und günstiger ins smarthome einzubringen sein.
  4. Siri hinkt gewalttätig hinter Amazon und Google her. Beispiel – Siri: Erinnere mich morgen 15Uhr an … Antwort: An was möchtest du erinnert werden. Alexa: Ich habe ihre Erinnerung hinzugefügt. Siri kann zwischen heute und morgen nicht unterscheiden.
    • Also bei mir klappt das wunderbar mit dem von dir vorgegebenen Satz. Wenn du nur sagst „Erinnere mich morgen 15 Uhr“ dann fragt Siri an was und du gibst noch ein Thema vor und schon wird es eingetragen. Oder du sagst „Erinnere mich morgen 15 Uhr an blablabla“ und schon wird es eingetragen.
      • Eben, du musst DANN noch das Thema ansagen. Quasi 2x ansprechen, weil sie morgen und heute nicht unterscheiden kann. Sag den Satz ohne morgen und schon hat sie es verstanden und setzt die Erinnerung auf MORGEN 15Uhr.
    • Stimmt so gar nicht, allerdings: wenn man eine alte iOS-Version hat (10 oder 11) muss man recht zügig sprechen.
  5. Siri hinkt gewaltig ☺️ hinter Amazon und Google her. Beispiel – Siri: Erinnere mich morgen 15Uhr an … Antwort: An was möchtest du erinnert werden. Alexa: Ich habe ihre Erinnerung hinzugefügt. Siri kann zwischen heute und morgen nicht unterscheiden.
  6. Wer heutzutage denkt, KI habe eine vernünftige Zukunft, hat noch nicht verstanden, wie großartig das menschliche Gehirn arbeitet. Das einzige Problem besteht darin, dass immer mehr Menschen ihr Gehirn nicht nutzen.
  7. Eben, du musst DANN noch das Thema ansagen. Quasi 2x ansprechen, weil sie morgen und heute nicht unterscheiden kann. Sag den Satz ohne morgen und schon hat sie es verstanden und setzt die Erinnerung auf MORGEN 15Uhr.
  8. Hmm 🤔 ich nutze Siri recht oft fürs smart home, Erinnerungen erstellen, Nachrichten verfassen, Anrufe starten, Altersabfrage von Kontakten, Altersabfrage von Promis über den HomePod beim TV schauen, Timer und Wecker stellen und vieles mehr, besonders gerne über die Siri Taste am Lenkrad im Fahrzeug. Funktioniert alles recht gut, aber was mich wirklich nervt ist, dass ich für drei SmartHome Befehle jedesmal erneut Hey Siri sagen muss, also nach jedem abgesetzten SmartHome Befehl🥳 Vielleicht bin ich auch einfach zu blöde um mit Siri dauerhaft ins Gespräch zu kommen 🤔🤗

Die Kommentare sind geschlossen.