
„Das wird die Messages App gewissermaßen „abbrechen“, indem sie zum Schließen gezwungen wird und vom Wieder-Öffnen abgehalten wird, weil sie den Text nicht rendern kann“, erklärt Grant Paul, einer der betroffenen iOS-Entwickler.
Für diese Attacke wird lediglich ein einfaches AppleScript und die E-Mail-Adresse des Ziels benötigt. Bisher gibt es noch keinen Weg, den Versender der iMessages zu blocken, außer Apples Nachrichten-Dienst ganz zu deaktivieren. Der App-Entwickler iH8sn0w erklärt, es sollte Apple möglich sein, die Nachrichten-Wellen zu erkennen und als wiederkehrenden Spam zu blockieren.
Bisher ist nicht klar, von wem die Attacke ausgeht, noch wie die Empfänger bestimmt werden. Es scheint sich aber lediglich um einen Scherz zu handeln.
[via]



9 Gedanken zu „Entwickler werden Opfer eines iMessage-DoS-Angriffs“
Die Kommentare sind geschlossen.