Home » Featured » Ein glücklicher Trump ist gut für Apple – Wie Apple dem Mann zukünftig eine kleine Freude machen könnte (Die Kolumne)

1. September 2025

Marco Fileccia

Ein glücklicher Trump ist gut für Apple – Wie Apple dem Mann zukünftig eine kleine Freude machen könnte (Die Kolumne)

Fassen wir kurz die Vorgeschichte zusammen, bevor wir zu der Liste an zehn Gastgeschenken kommen, die Apple, in Person des nächsten CEO John Ternus zukünftig dem POTUS mitbringen könnte:
Am 6. August 2025 überreichte Apple-CEO Tim Cook US-Präsident Donald Trump ein außergewöhnliches Gastgeschenk: eine runde Glasplatte aus Corning-Glas auf einem Sockel aus – angeblich – 24-Karat – Gold, graviert mit Trumps Namen, Cooks Signatur, „Made in USA“ und dem Jahr 2025. Gefertigt aus Materialien aus Kentucky und Utah, präsentierte Cook das Stück als „einzigartig“ – und im Kontext eines hochpolitischen Termins: Apple kündigte zeitgleich zusätzliche Investitionen von 100 Milliarden US-Dollar in die US-Produktion an, womit sich das Gesamtengagement auf 600 Milliarden erhöhte. Das Geschenk war nicht nur symbolträchtiger Luxus, sondern auch Teil eines strategischen Schachzugs. Trump stellte an diesem Tag neue 100 %-Zölle auf importierte Computerchips vor, gewährte aber Ausnahmen für Unternehmen, die in den USA fertigen – Apple inklusive. Etwas Glas, ein Klumpen Gold und etwas Gravur: Ein gutes Investment möchte man meinen.

Soweit die Fakten. Nun die Spekulation (Achtung, Satire!). Hier eine Liste mit zehn Gastgeschenken, mit denen unsere sympathische Garagenfirma dem mächtigsten Mann der Welt eine kleine Freude bereiten könnte:

  1. Den Apple II mit massivem Gold statt Kunststoff, handgefertigt vom 75-jährigen Steve Wozniak in den U.S.A. genauer in  der Tiefgarage des Apple Parks, mit Original-Bauteilen des ersten Modells von 1976: 4 KB RAM, Kassetteninterface und sechs Farben in 280×192 Pixel.
  2. Das neue iPhone 24K – statt Titan aus massivem Gold, mit Gravur „Das teuerste iPhone jemals für den besten US-Präsidenten, Donald Trump, jemals“. Das Spezial-iOS hat einige Sonderfunktionen, wie die Großschreib-Siri für Social-Media-Posts, den abgeschalteten Lügendetektor und ein spezielles Training von Apple Intelligence (heißt dort Presidential Intelligence) für Übertreibungen.
  3. Apple Pencil Pro „Executive Edition“, selbstverständlich aus Gold und schreibt auf dem iPad ausschließlich mit goldener Tinte, lässt bei Unterschriften von Trump automatisch einen Jingle von (simply) The best“ in der Tina-Turner-Version ertönen.
  4. MacBook Air Force One – ultradünn, vergoldet und dem Wappen des Präsidenten statt des Apple-Logos. Beim Aufklappen erklingt die Nationalhymne und der Slogan „Make America great again“!
  5. AirPods Maximus – goldüberzogen, spielt ausschließlich die TOP 100 der Reden Donald Trumps in voller Lautstärke, selbstverständlich ohne Krone zum Leiserdrehen.
  6. Apple Watch „Commander-in-Gold“ – in Rückkehr der Gold-Edition selbstverständlich, zählt alle Schritte doppelt, wenn sie auf einem Golfplatz gemacht werden. Alle Ringe werden um 0.00 Uhr automatisch für den folgenden Tag geschlossen.
  7. Apple TV „Fox News Edition“ – vergoldetes Gehäuse, startet ausschließlich mit einem einzigen voreingestellten Sender.
  8. Magic Mouse „Golden Touch“ – wegen des Goldes so schwer, dass sie nur mit Mühe bewegt werden kann.
  9. iPad Proclamation – goldgerahmt, mit einer App, die jede Notiz automatisch in eine präsidiale Verordnung umwandelt.
  10. Alle Apple-Aktien.
Es ist doch so leicht, ihm eine Freude zu machen, warum also dieses Corning-Ding, das keiner verstanden hat und nun im Keller des Weißen Hauses verstaubt.
Lieber praktisch denken, liebes Apple-Marketing!

Schreibe einen Kommentar