Home » Apple » Commerzbank kündigt Apple Pay an: Starttermin noch unbekannt

22. November 2019

Roman van Genabith

Commerzbank kündigt Apple Pay an: Starttermin noch unbekannt

Apple Pay kommt bald auch zur Commerzbank: Die Bank ist spät dran. Ihre Tochter Comdirect bietet den Dienst schon lange an. Ein genauer Starttermin ist allerdings noch nicht bekannt.

Apple Pay erreicht die nächste große deutsche Bank. Die Commerzbank hat nun via Social Media bekannt gegeben: Bald soll es los gehen. Die Reaktionen der Kunden zeugen von sichtbarer Begeisterung.

Verständlich, wenn man bedenkt, wie lange sich das Kreditinstitut Zeit gelassen hat.

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Genauer Starttermin noch nicht klar

Allerdings sind Ankündigungen wie diese immer so eine Sache gewesen: Sie sind unkonkret und der tatsächliche Start kann sich dann noch Monate verzögern. Das Social Media-Team der Bank versichert allerdings, man wolle möglichst schnell loslegen. Die Commerzbank ist spät dran und der späte Start ist auch etwas unverständlich, hat doch die eigene Direktbanktochter Comdirect Apple Pay gleich von Beginn an angeboten.

Sparkassen stehen auch vor Start von Apple Pay

Bis Ende des Jahres sollen auch die Sparkassen bei Apple Pay mit dabei sein. Die Finanzgruppe hatte zuletzt erste Infos hierzu auf ihren Websites bereitgestellt.

Auch hier ist noch kein konkreter Termin bekannt.
Die Volksbanken wollen Apple Pay nach eigener Aussage ebenfalls noch anbieten und zwar auch noch vor Ende des Jahres. Hier ist bislang allerdings keine weitere Information bekannt geworden.

16 Gedanken zu „Commerzbank kündigt Apple Pay an: Starttermin noch unbekannt“

      • Altertümlich? Abgehängt? Wandere doch aus, wenn es hier so furchtbar ist. Es geht den Leuten hier in Deutschland so gut wie in fast keinem anderen Land der Erde. Immer diese dümmliche Gelaber, nur weil man so technikvernarrt und applehörig ist…es zählen noch viele andere Dinge im Leben, aber das kapieren die meisten gar nicht mehr. Dummheit schreitet mit großen Schritten voran.
      • Oh Tom, dies ist eine Technik App! Ich wohne in der Innenstadt einer 100.000 Einwohner Stadt, mit einer maximalen Internetgeschwindigkeit von 25 Mbit! Dies bezeichne ich als altertümlich! Aber vielleicht hast du dich auch einfach nur in der App vertan?
      • 25 Mbit reicht doch vollkommen aus. Technik ist nicht alles. Das ist hier auch keine Technik-App, sondern ein Blog über alles Mögliche.
  1. Commerzbank versucht sich aber auch irgendwie über Wasser zu halten, egal wie, dabei sind die doch immer kurz vorm absaufen…
  2. Hab schon einige Applikationen gestern in der Kartenverwaltung im Online Banking gesehen. Ich denke nicht das es hier noch allzu lange dauern wird
    • Wird so schnell nicht kommen, da die girocard nicht die Sicherheitsanforderungen von Apple Pay erfüllt. Bei Android geht es ja auch nur über die App der Sparkassen sowie VR-Banken – wobei diese deutlich unsicherer sowie unkomfortabeler sind.

Die Kommentare sind geschlossen.