13. Oktober 2020

Roman van Genabith

Aus und vorbei: Alle iPhones bald ohne Ladegerät und Kopfhörer im Lieferumfang?

Das iPhone 12 kommt zwar ziemlich sicher ohne Ladegerät und auch ohne Kopfhörer, gut und schön, aber dass das in Zukunft auch für alle anderen iPhone-Modelle gelten soll, hatten die meisten wohl noch nicht auf dem Schirm: Genau so soll es aber kommen. Auch soll in Zukunft ein USB-C-zu-Lightning-Kabel mit den Geräten mitgeliefert werden.

Wird der Aufschrei dadurch noch größer? In Zukunft werde Apple alle iPhone-Modelle ohne Netzteil ausliefern, das glaubt zumindest Mark Gurman. Der Redakteur von Bloomberg neigt nicht zu unüberlegten Behauptungen.

Auch die EarPods werden aus dem Lieferumfang aller iPhone-Modelle verschwinden, so der Branchenbeobachter weiter. Dies schließe auch die günstigeren Varianten wie das iPhone SE ein. Plausibel wäre der Schritt durchaus, hatte Apple ihn doch bereits unlängst bei Vorstellung der neuen Apple Watch-Modelle vorgemacht, allerdings bleibt den hochwertigeren Modellen hier das Ladegerät einstweilen erhalten. Die Spekulationen der letzten Wochen hatten immer deutlicher gemacht, dass Apple beim iPhone 12 auf Ladegerät und Kopfhörer verzichtet, dem Vernehmen nach, um die Kosten zu drücken. Dies möchte man nun aber wohl auch im restlichen Lineup durchziehen.

Auch anderes Kabel im Lieferumfang

Weiterhin werde Apple das USB-Kabel ebenfalls einer Änderung unterziehen: Apple werde in Zukunft ein USb-C-zu-Lightning-Kabel allen iPhones beilegen. Das könnte auf die Vorbereitung eines Wechsels von Lightning zu USB-C am iPhone andeuten. In diesem Jahr wird es ziemlich sicher noch nicht so weit sein.

Wie teuer dann die zusätzlich benötigten Ladegeräte den Käufer kommen werden, bleibt noch abzuwarten.

5 Gedanken zu „Aus und vorbei: Alle iPhones bald ohne Ladegerät und Kopfhörer im Lieferumfang?“

  1. Ich dachte Apple macht es wegen der Umwelt . Aber dann müsste ja jeder neues Zubehör kaufen, um sein altes Zeugs zu benutzen . Wäre ja kontraproduktiv, und Apple würde wieder mal Gewinn machen . Hoffe die EU ballert da richtig dagegen wenn es so kommen sollte .
    • Seh ich genau so. Ist im Endeffekt eine verdeckte Gewinnausschüttung aufgrund geringerer Materialkosten zum fast selben Verkaufspreis. Würde mich stark wundern wenn Apple die Preise an den Kunden weitergibt.

Die Kommentare sind geschlossen.