Die Apple Watch hat im vergangenen Jahr erneut ein kräftiges Wachstum hinlegen können. Getrieben wurden die Verkäufe vor allem durch die Apple Watch Series 4, was bemerkenswert ist.
Apples Apple Watch konnte sich im vergangenen Jahr abermals deutlich im Absatz steigern. Die Apple Watch wies 2018 ein Plus von rund 22% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf, das ergaben Schätzungen der Marktforscher der Analysefirma Counterpoint Research. Zu Anfang des Jahres beobachteten die Marktforscher einen ausgeprägten Wettbewerb zwischen der Apple Watch Series 1 und Series 3, letztere wurde zum zweitbeliebtesten Modell der Apple Watch-Familie im vergangenen Jahr.
Die Apple Watch Series 4 war der Star des Jahres
Deutlich am populärsten war im letzten Jahr allerdings die Apple Watch Series 4, sie sei der regelrechte Star des Jahres gewesen, so Analyst Satyajit Sinha von Counterpoint Research. Allein von diesem Modell wurden 11,5 Millionen Exemplare abgesetzt.
Treiber dieser starken Nachfrage seien eindeutig die neuen Gesundheitsfunktionen gewesen, die sich in der EKG-Funktionalität manifestieren.
Dieses starke Abschneiden ist bemerkenswert, war die Apple Watch Series 4 doch nur wenige Monate des vergangenen Jahres im Verkauf.
Alles in allem bleibt Apple weiterhin an der Spitze des Marktes für Wearables und hält 2018 einen Marktanteil von rund 37%. Samsung folgt mit deutlichem Abstand mit 9% Marktanteil. Die Top5 der beliebtesten Smartwatches machten allein rund 48% der verkauften Geräte aus, drei dieser fünf Modelle waren Apple Watches. Auf Platz drei landete die Versa, Fitbits erste Smartwatch. Wie frühere Schätzungen zuletzt ergaben, wird Apples Watch noch bis mindestens 2023 die dominierende Smartwatch bleiben. Über die Hintergründe dieser Entwicklung berichteten wir in einer weiteren Meldung.
11 Gedanken zu „Apple Watch Series 4 war die beliebteste Smartwatch 2018“
Die Kommentare sind geschlossen.