Die EKG-Funktion der Apple Watch Series 4 ist offiziell derzeit nur in den USA verfügbar. Während es in der Vergangenheit möglich war, diese Sperre unter bestimmten Umständen zu umgehen – wenn auchmit viel Aufwand – wird das wohl künftig noch schwerer möglich sein.
Die jüngst entdeckten Änderungen, die mit iOS 12.2 wirksam werden sollen, dürften die Hoffnung auf einen schnellen Start der EKG-Funktion der Apple Watch Series 4 in weiteren Ländern neben den USA heftig dämpfen. Denn statt diese Restriktion zu lockern oder zumindest unverändert zu lassen, wird sie mit dem kommenden Update auf iOS 12.2 sogar noch zementiert. In der Vergangenheit war es einigen Nutzern möglich, die EKG-Funktion mit einer in den USA erworbenen Apple Watch Series 4 und einer US-Apple-ID auch außerhalb der Vereinigten Staaten zu nutzen, das soll aber künftig nicht mehr ausreichen.
Apple prüft jetzt auch den Standort
So wird wohl ab iOS 12.2 bei der Einrichtung der Apple Watch auch der Standort abgefragt und zwar auch unter Einbeziehung des eigenen Mobilfunkvertrags. Möglich wird das durch Prüfung der ins mit der Watch verknüpften iPhone eingelegten SIM-Karte. Standort + SIM-Profil dürften es stark erschweren, die EKG-Funktion etwa in Deutschland zu nutzen.
Dabei ist noch unklar, ob diese Prüfung einmalig oder kontinuierlich stattfindet und so die EKG-Funktion auch bei US-Bürgern abklemmt, die die Staaten verlassen. So oder so, Vorbereitungen auf neue Märkte sehen anders aus.
Mehr und mehr gehen US-Konzerne dazu über, neue Funktionen mit oder ohne Grund zunächst lange Zeit exklusiv im Heimatmarkt anzubieten.
31 Gedanken zu „Apple Watch Series 4: EKG ab iOS 12.2 noch schwerer außerhalb der USA nutzbar“
Die Kommentare sind geschlossen.