2023 war für Kunden von Streamingdiensten ein schwieriges Jahr: Preiserhöhungen und Werbung wurden von nahezu allen Anbietern eingeführt. Aktuell verzichten lediglich PAramount+ und Apple TV+ als relevante Anbieter auf Werbung. Für den Service aus Cupertino scheint sich diesbezüglich aber eine Änderung anzukündigen.
Apple TV+ bald mit Werbung?
Die Überlegungen, auf Apple TV+ Werbung einzublenden, sind nicht gänzlich neu. Erste Gerüchte tauchten bereits 2022 auf, Apfelpage berichtete. Nun wird es nochmals deutlich konkreter. Business Insider zufolge hat Apple bereits einige führende Köpfe aus der TV- bzw. Streaming-Branche abgeworben. Auffällig dabei sind unter anderem die Personalien Jason Brum (DirecTV, NBCUniversal), Chandler Taylor (vom Streaming-Dienst Peacock), Jacqueline Bleazey (FanDuel) sowie Joseph Cady (NBCUniversal), welche allesamt in Apples Werbeteam wechselten.
Plant Apple TV+ einen günstigeren Tarif?
Apple TV+ bietet derzeit nur eine Abostufe zum monatlichen Preis von 9,99 Euro an. Man kann lediglich etwas sparen, wenn man das Jahresabo abschließt. Für diesen Preis werden Kunden sicherlich keine Verwässerung mittels Werbung akzeptieren. Apple TV+ müsste also einen etwas günstigeren Tarif einführen. Denkbar wäre hier der alte Preis von 6,99 Euro pro Monat. Doch wie passt das zum Premiumanspruch, denn Apple für sich reklamiert? Diese Frage dürfte interessant werden.
3 Gedanken zu „Apple TV+ könnte bald Werbung mit neuer Tarifstufe zeigen“
Die Kommentare sind geschlossen.