11. Februar 2015

Michael Kammler

Apple stellt Lieferungen aktueller MacBook Air Modelle an Händler ein

Einem Bericht von Appleinsider zufolge hat Apple zunächst die Lieferungen aktueller MacBook Air Modelle an die Retail-Stores eingestellt. Den Informationen nach habe Apple den Händlern zudem grünes Licht gegeben die Preise für die aktuellen MacBook Air Modelle, also die 11 Zoll und 13 Zoll Varianten, zu senken um Platz für neue MacBooks zu schaffen. Offiziell hat Apple weder die Retail-Stores in Amerika noch in Europa darüber informiert, dass in Kürze neue MacBook Air Modelle geliefert werden. Das Startsignal für den „Ausverkauf“ spricht jedoch eine deutliche Sprache.

macbook_air_2013_3-800x270

Letzten Gerüchten nach könnte schon am 24 Februar ein überarbeitetes MacBook Air mit einem neuen Broadwell Prozessor von Intel und kleineren Verbesserungen beim Arbeitsspeicher in die Läden kommen. Geplant sei zudem ein 12 Zoll MacBook Air mit einem Edge-to-Edge Display. Dabei ist jedoch fraglich, ob Apple ein neues Gerät, wie etwa das 12 Zoll MacBook Air, ganz nebenbei in den Store katapultiert? In der Regel werden solche Highlights dann doch im Rahmen eines Special-Events vorgestellt.

Für Sparfüchse ist nun die Zeit gekommen beim aktuellen MacBook Air zuzuschlagen. Die Preisreduzierungen liegen laut Appleinsider zwischen 100 und 250 US Dollar.

11 Gedanken zu „Apple stellt Lieferungen aktueller MacBook Air Modelle an Händler ein“

  1. Ich hoffe auf ein Upgrade des Mac Mini. Ich hab extra auf die neue Generation gewartet. Was kommt? Ein Stripped-Down Mac Mini mit 2 Kernen und extra hohem Preis.
  2. ja, ja. Die Mini-Story. Der Vorgänger hatte andere Geräte durch seine Performance kannibalisiert. Die Frage war immer: iMac oder MacMini. Das kann natürlich nicht im Sinne des Verkäufers sein. Außerdem benötigt ein Einsteiger/Umsteiger-Gerät für das der Mini ja konzipiert ist keine Power eines iMac. Deshalb ist es nur logisch, dass der neue wieder einen Schritt zurück geht. Last but not least: Ist der Verlust an Geschwindigkeit wirklich merkbar? i5 oder i7 haben für normale Tätigkeiten am Rechner doch kaum merkbare Unterschiede. Ist es also nur so, dass man dann ein besseres Ich-Gefühl hat?
    • Wenn man natürlich so unscharf argumentiert und nur was von i5 & i7 faselt. Wer so einen Unsinn erzählt, sollte sich mal die benchmarktests von barefeets zwischen dem alten QUADCORE macmini und den aktuellen Minis anschauen. Bei so mancher Anwendung, die CPU Power benötigt, führt das zu dramtisch schlechteren Ergebnissen mit den neuen Macminis und zudem kann man bei diesen nicht mehr das RAM aufrüsten, was auch einen gewaltigen Unterschied macht. Nimmt man jetzt einen halbwegs brauchbares Macmini Model der aktuellen Generation, kann man eigentlich schon einen iMac kaufen, weil man da deutlich mehr für sein Geld bekommt…
  3. ich überlege ob ich mir noch ein 11″ MacBook Air hole So für unterwegs oder YouTube zu schauen Oder ich warte auf die 12″ Version Ist meiner Meinung nach die beste Größe

Die Kommentare sind geschlossen.