Home » Apple » Apple sollte Netflix kaufen, denn Streaming ist ein hartes Geschäft

5. Februar 2019

Roman van Genabith

Apple sollte Netflix kaufen, denn Streaming ist ein hartes Geschäft

Apple würde gut daran tun, seine gigantischen Bargeldreserven dazu zu nutzen, ein Unternehmen wie Netflix aufzukaufen, sagten Analysten von JP Morgan. Sie sehen darin größeres Potenzial als in Apples Versuch, eigene neue Dienste aufzuziehen.

Apple plant bekanntlich einen neuen Streamingdienst für Original-Content. Letzten Vermutungen nach wird dieser Service bereits im April diesen Jahres starten, zu einem noch unbekannten Preis als Abo-Angebot in der TV-App. Doch ginge es nach Analysten der US-Großbank JP Morgan, würde Apple es nicht alleine versuchen, sondern einfach einen erfolgreichen Akteur aus der Branche kaufen, vorzugsweise Netflix. Analyst Samik Chatterjee führt dazu aus, Apple sitze auf einem Geldberg in Höhe von knapp 250 Milliarden Dollar, damit solle das Unternehmen etwas schönes kaufen wie etwa ein Netflix, ein Sonos oder wenigstens ein Activision. Netflix werde Apple dabei rund 189 Milliarden Dollar kosten.

Es ist schwer, erfolgreich zu sein

Weiter spricht der Analyst davon, wie schwierig es ist, im Bereich des Streamings erfolgreich zu sein. Der Markt ist von einem heftigen Verdrängungswettbewerb geprägt und es sei schwer zu sagen, wie gut sich Apples eigene Inhalte behaupten werden. Eine eigene Plattform zum Erfolg zu führen, sei eine unsichere Sache. Ein Kauf würde Kunden dazu bringen, schneller ein Abo bei einem dann zu Apple gehörenden Dienst abzuschließen. Netflix hat aktuell einen ungefähren Wert von 150 Milliarden Dollar. Die von der Bank aufgerufene Summe von 189 Milliarden Dollar erklären die Analysten mit einer Art Apple-Zuschlag, der drauf geschlagen würde, sobald sich das Unternehmen ernstlich für Netflix interessieren würde. Aber auch der Kauf eines Unternehmens wie Sonos oder eines Publishers wie Activision würde sich für Apple positiv auswirken.

Wahrscheinlicher aber ist, dass Apple nichts dergleichen tun wird.

27 Gedanken zu „Apple sollte Netflix kaufen, denn Streaming ist ein hartes Geschäft“

    • Der Aufschlag von 39 Mrd. auf den aktuellen Wert, beim Verkauf an Apple wäre sicher auch für Netflix Aktionäre zumindest eine Überlegung wert. Die größere Frage, die sich allerdings eigentlich nicht stellt, wäre, ob Apple überhaupt kaufen würde. Hier müsste man ein klares nein geben, denn weder Summe noch gedanklicher Ansatz des Analysten passen zum Unternehmen Apple, noch zu seiner Philosophie. Es mag den ein oder anderen Analysten und Banker jucken, wenn er an die Barreserven i.H.v. 250 Mrd. von Apple denkt, aber davon 189 Mrd. in einen Kauf zu setzen, kann man höchstens als Scherz oder Irrsinn werten. Die Reserven entsprechen etwas weniger als einem einzigen Jahresumsatzes, und gerade mal 20-25% vom Aktienwert. Sie sichern Apples langfristiges Bestehen und die Möglichkeit die meisten aufkommenden Katastrophen zu überstehen. Ohne guten Grund würde Apple hier nie mehr als 50 Mrd in einem Schlag ausgeben, und für einen Risiko-Behafteten Kauf wie Netflix ohnehin nicht.
  1. Dafür wäre ich auch! Zwar ist die Summe, welche für Netflix aufgerufen wird, immens hoch, aber es würde sich auf lange Sicht rechnen…
    • Das würde sich vielleicht garnicht so rechnen. Momentan hat Netflix ein paar eigene Angebote und beziehen den Rest über Lizenzen bei 6 anderen Filmstudios. Aber die Filmstudios haben schon angekündigt das es die Lizenz bald nicht mehr geben wird weil jedes Filmstudio einen eigenen Stream auf dem Markt bringen will. Dann hätte Apple viel Geld bezahlt für eine Handvoll Netflix Originals
  2. Für die Kohle für bspw. netflix kann Apple locker etwas eigenes aufziehen und hätte genug Geld für möglichst umfassende Lizenzverträge mit Filmstudios oder Produzenten
  3. Habe mich mit der Thematik noch nicht beschäftigt, aber warum macht Apple nicht aus iTunes einen Streaming-für-9,99-Dienst? Eigene Inhalte könnten sie zusätzlich produzieren. Oder?🤔
    • Da hab ich letztens auch schon dran gedacht, wär ja das einfachste. Aber dann können halt wieder nicht alle Filme angeboten werden, wegen den Lizenzen. Oder man findet dafür ne Lösung. Würde dafür auch locker 20€ zahlen, wenn man dann die komplette Mediathek hätte.
  4. Was für ein schlechtes Bild wirft das auf Apple, wenn sie nur noch aufkaufen? Denen fehlen schlichtweg in letzter Zeit das Know How und die Innovationen um sich auf dem Markt zu beweisen. Das ist armselig und beweist doch, das Apple langsam aber sicher die Luft ausgeht.
    • Was für ein sinnloser Kommentar…und völlig am Thema vorbei.Was haben Innovation und Know How mit Streamingdiensten zu tun? Vielleicht solltest Du erst einmal verstehen,was der Artikel überhaupt aussagt. …und was Innovation und Know-how angeht,so bin ich sicher,weißt Du selbst nicht genau was Du willst…springst höchstwahrscheinlich eher auf Kommentare von anderen mit auf.
      • @Fanboy – Anscheinend hast du dieses ständige aufkaufen von Apple nicht ganz verstanden. Dein UserName verrät ja schon vieles. In deinen Augen macht Apple ja glaube alles richtig. Mal über den Tellerrand schauen, täte sicher ganz gut. Und ich springe nie auf andere Kommentare auf. Ich kommentiere eher weniger, aber dafür überlegt.
      • War so klar….das für Dich zuerst offensichtliche posaunst Du zuerst raus….MUSS also an meinem Nik liegen…😂😂😂…Aber davon mal abgesehen,überlegen solltest Du dann bitte auch bis zum Ende.Denn eines hast du dem blinden Fanboy nicht erklärt,was Know-how und Innovation mit Streamingdiensten zu tun hat…denn darum geht es in dem Artikel…IMMERNOCH….stattdessen schmeisst du wieder einen anderen unsinnigen Brocken mit dem „Tellerrand“ ins Spiel…was soll dieser Kommentar aussagen?? Die Kaufpolitik seitens Apple und anderer Tech-Giganten sind sicher nicht sehr unterschiedlich.Also für die Zukunft…erst bis zum Ende überlegen….😉…
      • Ich weiß gar nicht, warum du dich so auf den Streamingdienst fokussierst? Ich weiß, das dies das Thema ist. Deshalb schrieb ich, mal über den Tellerrand hinaus schauen. Apple kauft in letzter Zeit nur noch ein/auf (siehe Shazam) um im Markt mitzuhalten, weil ihnen halt das interne Know-how und die Innovationen ausgehen.
      • Sieh erweitern lediglich ihren Aktionsradius und anstatt das Rad neu zu erfinden,haben sie die finanziellen Möglichkeiten bestehende Größen in dem Geschäftsfeld in ihr System einzugliedern.Das ist ganz normale Marktwirtschaft und wird überall so gehandhabt.
  5. Ein Animation Studio wäre das beste. Disney ist in erster Linie auch damit groß geworden. Activision klingt für manche blöd aber mit ein wenig Image Verbesserung seitens von Apple für Activision wäre auch ganz gut. Außerdem hat Activision auch das Know How was Animationen angeht und mit Spielen lässt sich auch gut Geld machen was Apple bestimmt freuen würde. Bungie wäre aber noch meinem Erachtens besser das sie jetzt alleine sind so der Kaufpreis nicht so hoch ist und auch Apple als Geldgeber ein besseres Destiny machen können. Außerdem Apple als Publisher wär findet das noch genial😀. Meine Meinung!
  6. Apple sollte das tun, denn es wäre klug. Klüger wäre es jedoch, Netflix zu mieten. So belastet es nur den monatlichen Etat und nicht das Konto für das Anlagevermögen!

Die Kommentare sind geschlossen.