Apple Pay Logo

1. Mai 2019

Roman van Genabith

Apple Pay von ING in den Niederlanden angekündigt: Deutsche Kunden hoffen

Apple Pay startet bald in den Niederlanden bei der Großbank ING. Damit rückt ein Start des Dienstes auch für deutsche Kunden einen kleinen Schritt näher.

Apple Pay wird bald auch in den Niederlanden starten. Die niederländische Großbank ING hat nun offiziell bestätigt, dass man für die Kunden in unserem Nachbarland bald Apple Pay anbieten werde.

Dass ING sowohl Google wie auch Apple Pay perspektivisch anbieten wollte, war schon zuvor bekannt. Nachdem man sich zum Launch in Deutschland noch ablehnend gezeigt hatte, ruderte das Unternehmen dann aber zurück und stellte eine spätere Einführung in Aussicht.

Start auch in Deutschland in näherer Zukunft?

Wenn es nun also in Holland losgeht, könnte auch ein Deutschlandstart nicht mehr weit sein. Die ING ist hier ebenfalls eine große Direktbank, die erst jüngst ihren Namenszusatz Diba verloren hat. – verloren hat sie dem Vernehmen nach auch viele Kunden, nachdem man bei Apple Pay zunächst keinen Handlungsbedarf gesehen hatte.

Weiterhin haben sich verschiedene Sparda-Banken offen für eine Einführung von apple und Google Pay gezeigt, jedoch nur auf Umwegen.

Die DKB dürfte ebenfalls bald so weit sein, zuletzt konnten bereits einige Kunden ihre DKB-Visacard zum Wallet hinzufügen.

Sparkassen und Volksbanken bewegen sich inzwischen auch, wie wir zuvor berichteten. Hier soll es zumindest noch vor Jahresende so weit sein.
Weiterhin keine Anstalten einer baldigen Unterstützung macht die berliner Landesbank, die mit ihren Co-Branding-Produkten ein paar Millionen Kreditkartenkunden hat. Barclaycard fehlt ebenfalls noch auf der Liste, dort hat man zuvor bereits in Großbritannien einige Zeit verstreichen lassen, bevor man Apple Pay schließlich doch anbot.

8 Gedanken zu „Apple Pay von ING in den Niederlanden angekündigt: Deutsche Kunden hoffen“

  1. “verloren hat sie dem Vernehmen nach auch viele Kunden, nachdem man bei Apple Pay zunächst keinen Handlungsbedarf gesehen hatte.”. Ja mich. Ich hatte lange vor mein Girokonto dort zu eröffnen, habe es aber von Apple Pay abhängig gemacht und kürzlich zu N26. Jetzt noch mal zu wechseln ist fraglich, dafür müssen sie nun schon mehr bieten. Wer zu spät ist, den ….
  2. Es bedeutet nichts wenn ING in anderen Ländern Apple Pay anbietet oder nicht. In Polen ist ING auch groß und bietet Apple Pay von Anfang an. In paar anderen Ländern ist ING auch schon dabei.
  3. „Bald“ ist lustig. Die DKB startet auch schon „bald“ Apple Pay in Deutschland. Und das eit Dezember 2018….

Die Kommentare sind geschlossen.