Apples mobiler Bezahlservice Apple Pay wird im Oktober zunächst exklusiv der USA vorbehalten bleiben. Doch eine Expansion ist bereits in Planung, wie ein Visa-Sprecher belegen konnte.
Der US-Konzern hält sich zwar weiter bedeckt, was Verhandlungen mit Partnern angeht. Ein Manager des Kreditkartenherausgebers Visa in Europa ließ aber verlauten, dass derzeit über ein Start von Apple Pay auf unserem Kontinent diskutiert wird (via heise). Wie weit die Verhandlungen fortgeschritten sind, ist nicht klar. Dennoch soll das Unternehmen mit zahlreichen Mitgliedsbanken zusammen arbeiten und einen schnellen Start hierzulande ermöglichen.
Auch die nötige Infrastruktur für den iPhone- und Apple Watch-Service wird aktuell aggressiv ausgebaut. Konkurrent Mastercard will bis 2018 alle Karten-Terminals in Deutschland NFC tauglich machen. Davon würden natürlich auch die anderen Bezahldienste profitieren. Bis alle Besprechungen abgeschlossen sind, dürfte jedoch noch einige Zeit ins Land streichen.
13 Gedanken zu „Apple Pay in Europa: Gespräche mit Visa“
Die Kommentare sind geschlossen.