18. Februar 2021

Roman van Genabith

Apple Pay in Deutschland: Payback ist jetzt auch dabei

Nachdem zuletzt bereits die LBB einen wichtigen Schritt in Sachen Apple Pay gemacht hat, zog nun auch American Express nach. Die Payback-Kreditkarten, die ebenfalls zu Amex gehören, können nun auch mit Apple Pay genutzt werden. Nur ganz wenige große Banken bleiben weiter draußen.

Apple Pay kann einen weiteren Partner auf der Liste der unterstützten Zahlkarten begrüßen. Seit kurzem werden auch die Payback-Kreditkarten von dem Zahlungsdienst aus Cupertino unterstützt. Payback bot über die Jahre verschiedene Kreditkartenprodukte, aktuell vermarktet wird etwa die Visa Flex-Karte. Payback befindet sich bereits auf der Liste der im Wallet zur Auswahl stehenden Karten, die Einrichtung kann direkt dort erfolgen.

Nur noch wenige deutsche Banken fehlen bei Apple Pay

Payback gehört bereits lange zu American Express. Deren Karten zählten zu den Launch-Partnern von Apple Pay in Deutschland, auch die kostenlose Payback-American Express-Karte konnte schon lange mit Apple Pay genutzt werden, nun kommen noch die anderen Kreditkarten hinzu. Zuvor hatte bereits die Landesbank Berlin AG die Unterstützung für Apple Pay der ADAC-Kreditkarte aktiviert, Apfelpage.de berichtete. Die Amazon Prime-Visakarte fehlt auch weiterhin. Entsprechende Nachfragen von uns werden seitens der Bank nur mit unspezifischen und wenig hilfreichen Aussagen beantwortet, aber es besteht Hoffnung für einen baldigen Start.

Ebenfalls draußen bei Apple Pay bleibt weiter die Postbank, wann sich hier etwas tut, ist völlig offen.

12 Gedanken zu „Apple Pay in Deutschland: Payback ist jetzt auch dabei“

    • „[…] auch die kostenlose Payback-American Express-Karte konnte schon lange mit Apple Pay genutzt werden, nun kommen noch die anderen Kreditkarten hinzu.“
    • Wie im Artikel geschrieben: die Payback American Express gehen schon lange mit Apple Pay, aber die anderen Payback-Kreditkarten wie Payback Visa sind jetzt erst dazu gekommen. ;)
      • Payback gehört schon seit 20 Jahren zu American Express und seit geraumer Zeit werden auch Payback-Visakarten ausgegeben. ;)
      • Das erschüttert jetzt irgendwie mein Weltbild das Payback zu American Express gehört. Wusste ich nicht. Wieder was dazu gelernt. Die Leute im Supermarkt die an der Kasse immer eifrig ihre Payback Karte zücken passen irgendwie nicht zu dem in meiner Vorstellung was American Express angeht. Interessanter Fakt auf jeden Fall.
      • Ich denke, die meisten Payback-Kunden wissen das selbst nicht. Amex wollte damals seine Deutschlandpräsenz stärken und sich gleichzeitig auf dem vielversprechend erscheinenden Markt für Bonuspunktesysteme platzieren.
  1. „Die Payback-Kreditkarten, die ebenfalls zu Amex gehören, können nun auch mit Apple Pay genutzt werden.“ – Korrekt ist, dass die Payback VISA Karten ab sofort für Apple Pay aktivierbar ist, Die Payback Visa „gehört“ jedoch nicht zu Amex, sondern wird von der BW Bank als cobranded Kartenprodukt herausgegeben. Bei der Payback VISA ist auch nicht Payback oder American Express der Vertragsartner mit dem Karteninhaber sondern die BW Bank. Der Titel suggeriert, dass American Express erst jetzt mit Apple Pay startet, dies ist schlicht und ergreifend falsch, Amercian Express war als Firstmover bereits im Dezember 2018 beim Deutschland Start von Apple pay – auch mit der Payback American Express Karte – dabei

Die Kommentare sind geschlossen.