20. Januar 2012

Robert Tusch

Apple Patent: flexible Akkuform

Die bisherigen Akkus, welche von Apple benutzt werden, haben die Form eines Quaders und sind, wegen den Ecken und Kanten, nicht sehr platzsparend. Bereits 2010 reichte der iKonzern einen Patentantrag ein, der nur um einen weiteren ergänzt wurde. Das Patent beschreibt neue Möglichkeiten, die Form eines Akkus durch verschiedene Schichten so zu verändern, dass er beliebig in einer Stelle des Gehäuses eingesetzt werden kann (z.B. am Rand). So würde der Akku an Platz sparen und könnte effektiv genutzt werden. Doch die Produktion der verschiedenen Akkuschichten ist teuer und aufwendig. Deshalb erwarten wir nicht, dass dieses neue Akkumodell in einer der nächsten Produkte eingesetzt wird.

1 Gedanke zu „Apple Patent: flexible Akkuform“

Die Kommentare sind geschlossen.