In einem Telefonat mit Journalisten, das eigentlich die Sicherheit und Privatsphäre zum Thema hatte, teilte Apple ein paar interessante Fakten zur iPhone-Nutzung mit. Demnach entsperren die User ihr Handy im Schnitt 80 Mal am Tag. Der Großteil nutzt dazu den Fingerabdruck-Sensor Touch ID.
Während eines 12 Stunden Tages nutzen wir unser Handy also sieben Mal in der Stunde, bzw. etwa alle 10 Minuten. Damit ist jedoch nicht der Blick auf den Sperrbildschirm, sondern ausschließlich das Entsperren des Telefons gemeint. Laut Apple verwenden dafür 89 Prozent der Kunden Touch ID.
Das mit dem iPhone 5s eingeführte Feature ist mittlerweile fester Bestandteil der iPhone-Reihe. Apple sieht es als Balance zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit und hat es seit der Einführung tatsächlich geschafft, dass 9 von 10 Nutzern den Sensor aktiviert haben.
Damit steigt die Sicherheit der iPhones erheblich, denn zuvor hatten viele Verwender nicht einmal einen PIN-Code aktiviert, weiß Autor Ben Bajarin:
Apple is attempting something that seems unprecedented at an industry level. To bring industry leading security but do so by actually enhancing the user experience. Prior to Touch ID for example, many organizations required eight, and sometimes longer, PIN numbers. Imagine entering that many numbers every time you pick up your smartphone. […]
34 Gedanken zu „Apple: Nutzer entsperren ihr iPhone alle 10 Minuten“
Die Kommentare sind geschlossen.