Algorithmus-Fehler, aufdringliche Reklame, Phishing-Attacken, Kritik am Review-Prozess sowie den Rezensionen und die undurchsichtige Suche – der App Store hatte wahrlich schon bessere Tage erlebt. Seit Dezember vergangenen Jahres führt Phil Schiller die Federn des virtuellen Software-Kaufhauses. Schon bald soll es deswegen einige Änderungen geben.
Dies verkündet WSJ-Autor Christopher Mims auf Twitter. Demnach befinde sich Apple derzeit in intensiven Gesprächen mit hochrangigen Entwicklern, um zu erfahren, wie das Unternehmen den App Store attraktiver gestalten könne. Innerhalb der nächsten sechs Monate, so Mims weiter, sollen bereits erste große Änderungen sichtbar werden.
2 A very experienced iOS developer told me Apple is talking directly to devs about how to fix the app store’s issues since forever
— Christopher Mims (@mims) 28. März 2016
Was genau Schiller und sein Team am App Store verändern, ist noch nicht bekannt. Doch die Entwickler bemängeln vor allem die fehlenden Kontaktmöglichkeiten zu ihren Kunden: So können Developer weder sehen, wer das Programm geladen hat, noch mit den Nutzern per Mail in Kontakt getreten. Zudem ist es weiterhin nicht möglich, auf Rezensionen im App Store zu reagieren.
Auch die Möglichkeit, kostenpflichtige Upgrades durchzuführen, stehe auf der Wunschliste vieler Entwickler. Wann das App-Store-Update kommt, ist nicht klar. Die WWDC im Juni wäre aber eine passende Möglichkeit dafür.
17 Gedanken zu „App Store: Große Neuerungen in den nächsten sechs Monaten“
Die Kommentare sind geschlossen.