Am Sonntag scheint die Sonne, am Montag kommt Herr Mon, am Dienstag haben wir Dienst gehabt und jetzt kommt hier der apnp – von Moritz und Roman und die fragen sich: Wer von euch weiß, aus welchem berühmten Kinderbuch wir diese Einleitung haben… Und das ist heute passiert im Apple-Land.
macOS Public Beta
App Store wird zur WerbeplattformNun also doch: Nachdem bereits vor knapp einem Jahr die App Super Mario Run im iOS App Store vorbestellt werden konnte, wird die Funktionalität jetzt offiziell für alle Entwickler verteilt. Ab sofort können Developer ihre Apps bereits vor Release im App Store bewerben und zum Kauf anbieten, sofern der Start innerhalb der nächsten 2 bis 90 Tage geplant ist. Kunden können sich während dem Vorbestellzeitraum registrieren, bei Erscheinen wird die App automatisch auf dem Device installiert und gekauft. Möglich ist das Prozedere nicht nur auf iOS, sondern bei sämtlichen Plattformen. Damit bekommen Entwickler die Möglichkeit, ihre Apps bereits vor Verkaufsstart zu bewerben – womit der ursprünglich komplett werbefreie App Store von Apple immer mehr zu einer Werbeplattform wird.
Bye Bye Hollywood Hills iTunes Music forever
2019 ist Schluss, aus, vorbei. Apple stellt den Verkauf von Musik über den iTunes Store ein – zumindest Informationen eines Branchenportals zufolge. Apple hat diesen Bericht inzwischen recht energisch zurückgewiesen, doch das Szenario ist zumindest interessant: Noch bis nach Weihnachten 2019 sollen demnach Musikeinkäufe wie gewohnt möglich sein, anschließend wird der iTunes Music Store komplett dicht gemacht und bestehende Mediatheken sollen zu Apple Music migriert werden – inklusive aufdringlichem Probeabonnement für die Kunden(rück)gewinnung versteht sich.
Wer die Streamingplattform nicht verwenden möchte und das Abo kündigt, soll seine alte Musik aber dennoch weiterhin abspielen können. Ein konsequenter Schritt, um Streaming weiter zu fördern. Schließlich ist iTunes eine der größten Quellen für digitale Musikeinkäufe, zumal CD’s mittlerweile ausgedient haben. Fraglich ist nur, ob alte iTunes Music Store-Kunden wirklich auch auf Apple Music vertrauen werden…
iPhone X bekommt Werbung
Apple hat zur Weihnachtszeit wieder neue Werbeclips des iPhone X ins Rennen geschickt. Während sich ein Video erneut mit der Face ID Funktionalität beschäftigt, bewirbt Apple in dem zweiten Clip den exklusiven Porträt-Modus mit der Front-Kamera. Beide Spots sind 15 Sekunden lang und stellen abermals die TrueDepth-Kamera als größtes Highlight in den Vordergrund.
https://www.youtube.com/watch?v=ELsGTycENqY
https://www.youtube.com/watch?v=vC7BAK_1NO8
iMac Pro kommt Donnerstag
Ein Rechner für alles, was einen normalen iMac überfordert, das ist der iMac Pro. Er richtet sich an Grafiker und Produzenten, wurde bereits vor Monaten angekündigt und ab Donnerstag könnt ihr ihn bestellen – für 4.999 Dollar mindestens. Auf gehts!
Aus der Redaktion: Fahrt zur Hölle mit eurer Sicherheit
Schluss, aus, es reicht – endgültig – ich habe die Schnauze voll, von so dämlichen Sachen, die mir den Flow verleiden. Damit eins klar ist: Ich bin ein friedlicher Mensch, so lange mir niemand in der Sonne steht. Was ich aber letztens erleben musste, war einfach zu viel.
Zuerst war da diese Sache am Fire Stick. Den hatte ich mir versehentlich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, weil er gelegentlich die Netzwerkverbindung verliert und da nur ein Neustart hilft. Und wie ich da so in meinem Lauf war, hatte ich eins zu weit gescrollt, klick-klack zack zack… aber egal. Und wie ich das Teil ergrimmt wieder eingerichtet habe und die ganzen miesen kleinen Einstellungen und Eingaben mache, kommt er mir irgendwann mit so einer idiotischen Tafel, ich solle auf irgend so einer blöden Website einen Code eingeben, mit meinem Smartphone oder Laptop oder was ich sonst zur Verfügung habe. Ich konnte mich kaum noch beherrschen nicht auf der Stelle alles aus dem Fenster zu werfen: Den Stick, den Fernseher, an dem er festgemacht ist und gleich selbst hinterher zu springen. – aber schön!
Wie also irgendwann alles wieder lief, wollte ich bei meiner Bank eine Überweisung machen. Und wie ich dann also die TAN eingeben wollte, meint diese idiotische DKB-TAN-App (Affiliate-Link), mein iPhone müsse erst mit dem TAN-Verfahren verbunden werden. Voller mühsam unterdrückter Wut suchte ich diesen schwachsinnigen Brief von dieser debilen Bank mit dem QR-Code, der……. „Ungültig, geht nicht, Sie sind geschmiert, Sie“, sagte mir die App. „Aaaaahh!“
In ohnmächtigem Zorn rufe ich also bei der Bank an, frage die Beraterin ohne große Vorrede: „Wollen Sie mir erzählen, Ihre bekloppte App kann mit diesem verwünschten Code aus diesem beknackten Brief jedesmal nur auf einem gottverdammten Gerät eingerichtet werden und immer, wenn ich mein Phone wegschmeiße, muss ich einen neuen haben? Wollen Sie mir das wirklich jetzt erzählen hier?“ Und sie sagte: „Ja!“
In diesem Moment verfiel Apfelpage’s verantwortlicher Redakteur in blinde Raserei. Wieso dieses Thema der Kontosicherheit ein derart rotes Tuch ist, dazu später mehr. Nur so viel: Es hat einen guten Grund.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
10 Gedanken zu „#apnp: iMac Pro kommt | iTunes Music Store geht | App-Vorbestellungen sind da | iPhone X Werbespots aufgetaucht – #apnp vom 12.12.2017“
Die Kommentare sind geschlossen.