Home » Betriebssystem » Ab iOS 12 und macOS 10.14: Apple soll CrossPlattform-Entwicklungswerkzeug für universelle Apps planen
Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

20. Dezember 2017

Roman van Genabith

Ab iOS 12 und macOS 10.14: Apple soll CrossPlattform-Entwicklungswerkzeug für universelle Apps planen

Apple könnte ein Entwicklerwerkzeug bringen, das es ermöglicht, Apps in einem Rutsch für iOS und macOS zu schreiben. Es könnte mit iOS 12 und macOS 10.14 vorgestellt werden.

Apple soll an einem neuen SDK arbeiten, mit dem es Entwicklern möglich sein soll, eine App zugleich für iOS und macOS zu entwickeln. Dabei wird die Bedienung via Touch-Eingabe und Tastatur und Maus gleichzeitig implementiert. Der Fokus soll hier laut einem Bericht von Bloomberg aber eindeutig auf iOS liegen. Die Mac-Kompatibilität ergebe sich eher als Nebensache. Dennoch, das wäre die einschneidendste Änderung für Entwickler seit Vorstellung von iOS, so Steven Troughton. Der App-Entwickler ist unter anderem durch das Twittern interessanter Einblicke aus dem Code von iOS bekannt. Nur noch eine App für beide Plattformen schreiben zu müssen, anstatt derer zwei, würde Entwicklern eine Menge arbeit abnehmen.

Vorstellung zur WWDC 2018

Das neue SDK soll zu den nächsten Versionen von iOS und macOS kompatibel sein, mithin also iOS 12 und macOS 10.14. Ein passender Rahmen, um es der interessierten Entwickleröffentlichkeit vorzustellen, wäre demnach die nächste WWDC im Frühsommer 2018. Doch die Pläne seien noch im Fluss, so Bloomberg. In Stein gemeißelt sei noch nichts. Erste Ansätze, für beide großen Plattformen gleichzeitig zu entwickeln, habe Apple intern bereits bei der Erstellung der neuen Fotos-App gezeigt. Unklar bleibt in dem Bericht, ob auch tvOS von dem neuen Werkzeug profitieren können soll.

11 Gedanken zu „Ab iOS 12 und macOS 10.14: Apple soll CrossPlattform-Entwicklungswerkzeug für universelle Apps planen“

  1. Die Baustelle iOS 11 ist noch nicht im Ansatz gefixt, und schon Pläne für eine neue Plattform – das kann doch nur in die Hose gehen!
      • Einen interessanten Aliasnamen hat der Ich Bin ja, muß man ihm lassen. Herr der Schwuli schließt von sich auf andere 🤣🤣🤣 . Da er noch nicht einmal stubenrein ist, kann ihm wohl auch die völlig fehlende Kinderstube nicht vorgeworfen werden. Der Schwuli, wann sieht eigentlich Dein Kindermädchen wieder einmal nach Dir?
    • Das Ganze erinnert mich irgendwie an Windows. Inzwischen bringt ja Apple mehr Updates zum Zwecke der Bugfixes raus als Microsoft. Ich hoffe, die machen nicht denselben Fehler wie Microsoft. iOS darf nicht macOS werden und umgekehrt.
  2. Macht dann sin und Wenn das auf der WWDC 2018 vorstellen wird, ist es auch wahrscheinlich das in dem Jahr die Mac‘s mit ARM-Protessor kommen. Der aktuelle Prozessor für das iPhone ist ja schon so leistungsstark das er für Mac geeignet ist.
    • Das wünsch ich (Dir und mir) auch, Mahmud. Vor allem mit Wiederzulassung von AdBlocker-VPN im AppStore, ohne welche ich nicht mehr aktualisieren werde. Doch ich fürchte, daß es sich mit iOS 12 so verhalten wird, wie mit der Gleichung: „Was Hänschen nicht lernt, das lernt Hans nimmermehr.“ .
  3. Hat noch jemand den Batterie Fehler beim iPhone X , wenn die Standby Zeit genauso viel anzeigt wie die Benutzung??? Das passiert ab und zu. Habe nen anderes Ladekabel und werde es mal beobachten ob es mit dem Original auch passiert, aber ich vermute eher einen Software Fehler.

Die Kommentare sind geschlossen.