Apple könnte ein Entwicklerwerkzeug bringen, das es ermöglicht, Apps in einem Rutsch für iOS und macOS zu schreiben. Es könnte mit iOS 12 und macOS 10.14 vorgestellt werden.
Apple soll an einem neuen SDK arbeiten, mit dem es Entwicklern möglich sein soll, eine App zugleich für iOS und macOS zu entwickeln. Dabei wird die Bedienung via Touch-Eingabe und Tastatur und Maus gleichzeitig implementiert. Der Fokus soll hier laut einem Bericht von Bloomberg aber eindeutig auf iOS liegen. Die Mac-Kompatibilität ergebe sich eher als Nebensache. Dennoch, das wäre die einschneidendste Änderung für Entwickler seit Vorstellung von iOS, so Steven Troughton. Der App-Entwickler ist unter anderem durch das Twittern interessanter Einblicke aus dem Code von iOS bekannt. Nur noch eine App für beide Plattformen schreiben zu müssen, anstatt derer zwei, würde Entwicklern eine Menge arbeit abnehmen.
Vorstellung zur WWDC 2018
Das neue SDK soll zu den nächsten Versionen von iOS und macOS kompatibel sein, mithin also iOS 12 und macOS 10.14. Ein passender Rahmen, um es der interessierten Entwickleröffentlichkeit vorzustellen, wäre demnach die nächste WWDC im Frühsommer 2018. Doch die Pläne seien noch im Fluss, so Bloomberg. In Stein gemeißelt sei noch nichts. Erste Ansätze, für beide großen Plattformen gleichzeitig zu entwickeln, habe Apple intern bereits bei der Erstellung der neuen Fotos-App gezeigt. Unklar bleibt in dem Bericht, ob auch tvOS von dem neuen Werkzeug profitieren können soll.
11 Gedanken zu „Ab iOS 12 und macOS 10.14: Apple soll CrossPlattform-Entwicklungswerkzeug für universelle Apps planen“
Die Kommentare sind geschlossen.