Home » Apple Watch » Apple Watch: 70% der Käufer sind Neukunden
Apple Watch EKG - Apple

18. September 2019

Roman van Genabith

Apple Watch: 70% der Käufer sind Neukunden

Die Apple Watch ist nach wie vor ein Produkt am Anfang seiner Möglichkeiten, das zeigt ein aktueller Blick auf die Käuferstruktur. Die Mehrheit der Kunden kauft sich ihre erste Apple Watch, der Anteil an Upgradern, die sich eine neuere Version zulegen, ist gering.

Das Segment der Wearables ist noch immer eine Spielwiese der fast unbegrenzten Möglichkeiten für die Hersteller. In diesem Markt, der schon lange von Apple mit der Apple Watch dominiert wird, sind Wachstumsraten zu erreichen, von denen man bei Smartphoneverkäufen schon seit Jahren nur noch träumen kann. Wer sich heute eine Apple Watch kauft, besaß oft zuvor noch keine Smartwatch, wie ein Bericht von CNBC zeigt. Für Apple ist das zunächst eine positive Entwicklung.

Viele Neukunden: 70% der Käufer besaßen zuvor keine Apple Watch

Sieben von zehn Kunden, die sich heute eine Apple Watch kaufen, haben zuvor noch  keine Smartwatch von Apple genutzt. Das bedeutet: Die Neukunden sind unter den Apple Watch-Besitzern in der deutlichen Überzahl, nur 30% wechseln von früheren Versionen auf ein aktuelleres Modell.

Für diese Gemengelage gibt es Gründe: Noch immer läuft das aktuelle watchOS mit Abstrichen auf fast allen Apple Watch-Modellen, das wird sich auch mit watchOS 6 nicht ändern. Andererseits überzeugt Apple mit neuen Funktionen wie der EKG-App, der Sturzerkennung und der Mobilfunkanbindung viele Kunden, diese Features wurden erst in den letzten Jahren der Watch hinzugefügt. In diesen Zahlen sind die Vorbestellungen der neuen Apple Watch Series 5 naturgemäß noch nicht enthalten. Diese könnte die aktuelle Entwicklung allerdings bestärken. Auch hier wurde mit dem Always-On-Display ein Feature hinzugefügt, das Neukunden zu Apple ziehen könnte.

12 Gedanken zu „Apple Watch: 70% der Käufer sind Neukunden“

  1. Ich bin auch ein  Watch-Fan, aber das Always-On-Display als aufregendes neues Feature anzupreisen finde ich schon witzig – das hatte die Taschenuhr meines Großvaters auch schon. 😉
  2. Da werden zwei Dinge mit einander vermischt. Ersten ist das Feature tatsächlich außerhalb der Apple-Welt nicht neu. Dennoch ist es dies bei der AW und auch wenn es spät kommt, wäre es relativ unlogisch diesen Umstand nicht positiv zu beachten. Gemäß dem Motto „Besser spät als nie“.
    • Da werden zwei Dinge mit einander vermischt. Ersten ist das Feature tatsächlich außerhalb der Apple-Welt nicht neu. Dennoch ist es dies bei der AW und auch wenn es spät kommt, wäre es relativ unlogisch, diesen Umstand nicht positiv zu beachten. Gemäß dem Motto „Besser spät als nie“.
  3. Ich hab die 2er und bin echt voll und ganz zufrieden. Die Akkulaufzeit ist noch über zwei Tage was will man nach drei Jahren Nutzung noch mehr. Obwohl die 4+5er echt was her machen. Zifferblätter und auch Leistungstechnisch.

Die Kommentare sind geschlossen.