Wenige Wochen vor dem Start der neuen iPhones gibt es heute neue Hinweise auf ein „iPhone Pro“ im Lineup von 2019. Dieser neue Hinweis kommt aus der Zubehörindustrie, deren Vorabinformationen erwiesen sich nicht immer als zuverlässig.
Wird Apple 2019 erstmals ein iPhone mit der Bezeichnung „iPhone Pro“ auf den Markt bringen? Am Wochenende berichteten wir schon über ein erstes Namensgerücht in diese Richtung, jetzt verdichten sich die Spekulationen: Es ist ein Tipp eines Zubehörherstellers, der erneut das „iPhone Pro“ in den Raum stellt. ESR liefert eine ganze Reihe Schutz-Cases aus Leder und transparente Protektoren und hat angeblich schon die Namen der neuen Modelle erfahren.
„iPhone 11“, iPhone 11 Pro“ und „iPhone 11 Pro Max“?
Danach wird es zumindest ein „iPhone 11“ geben: Es soll der Nachfolger des iPhone XR werden und hat dem Vernehmen nach ein LCD-Display mit einer Diagonale von 6,1 Zoll, kameratechnisch wird mit einer Dualkamera gerechnet. Das Nachfolgemodell des iPhone Xs werde „iPhone 11 Pro“ heißen, so ESR. Hier wird wohl die quadratische Kamera-Anordnung zum Einsatz kommen, die drei Linsen beherbergt und über die in den letzten Monaten so oft berichtet wurde. Das größte neue Modell schließlich wird das „iPhone 11 Pro Max“, so der Case-Hersteller. Hier wird abermals eine Größe von 6,5 Zoll erwartet.
Die Tipps der Zubehörhersteller waren in der Vergangenheit häufig relativ dicht an der Wahrheit, ab und zu gab es aber dennoch Überraschungen, gerade bei den Namen: Die korrekten Maße müssen die Zulieferer im Vorfeld erfahren, aber bei den Bezeichnungen hatte Apple ihnen die korrekten Namen vereinzelt auch zu knapp für die korrekte Beschriftung der ersten produzierten Kontingente mitgeteilt.
14 Gedanken zu „„iPhone 11“, „iPhone 11 Pro“ und „iPhone 11 Pro Max“: Neue Namensgerüchte für neue iPhones“
Die Kommentare sind geschlossen.