Home » Apple » Hinweise von Apple: Wird morgen wirklich iTunes gekillt?

2. Juni 2019

Lukas Gehrer

Hinweise von Apple: Wird morgen wirklich iTunes gekillt?

Ein Tag vor der WWDC machen nun sogar Hinweise von Apple selber die Runde, dass es mit der iTunes Brand und eventuell sogar dem ganzen Programm auf macOS sehr bald zu Ende sein könnte.

iTunes hat uns – und wahrscheinlich auch die meisten von euch – zumindest den Großteil des Mac User Daseins über begleitet. Es war irgendwie immer da und hatte über die letzten Jahre mal mehr und mal weniger Funktionen. Eine Aufsplitterung der einzelnen Funktionen des ohnehin überholten Programmes erscheint seit dem Launch von Apple Music immer dringender. Neue Dienste kommen dazu, Podcasts heben ab, alte Dienste verschwinden.

Und genau dieses Verschwinden von iTunes für das kommende macOS 10.15 prognostizierten Insider schon vor einigen Monaten, wobei es dann doch wieder hieß, eine Apple Music App basiere auf iTunes. Noch ist also nix fix.

Neue Hinweise von Apple

Beobachtet man Apples Kommunikation selber, dann fällt aber aktuell folgendes auf: Der iTunes Instagram und Facebook Kanal wurde vollkommen geräumt und sämtliche Inhalte sind gelöscht worden, wie man auf Reddit lesen kann. In der Beschreibung steht nun drinnen, man solle doch bitte dem AppleTV Kanal folgen.

Angeblich hat Apple sogar die iTunes Facebook Seite sowie die Follower Anzahl auf Facebook komplett mit dem AppleTV Kanal verschmolzen.

Einzig der iTunes Twitter Account lebt noch, vielleicht auch deshalb, weil man hier tatsächlich eine ziemlich nette Reichweite von über 1,3 Millionen Follower hat. Oder weil Apple die Berechtigung fehlt, die Follower zu verschmelzen. Jedoch teilt Apple seit einigen Tagen keine URLs der Domain itunes.apple.com mehr, sondern wechselt auf music.apple.com.

Ob das im Endeffekt alles nur Anzeichen der aussterbenden Brand iTunes sind, oder, ob Apple morgen das gesamte Programm killt, und die neuen geplanten Standalone Apps für Musik, TV, Podcasts und Bücher iTunes komplett ersetzen, bleibt abzuwarten. Angesichts der Gerüchtelage erscheint jedoch eine komplette Auflösung von iTunes sogar wahrscheinlicher. Und das wäre doch ein großer Schritt für Apple.

Das neue macOS 10.15 wird morgen zusammen mit iOS 13, watchOS 6 und tvOS 13 auf der WWDC 2019 Keynote ab 19 Uhr vorgestellt. Wir werden euch mit einem Vorab-Livestream, einem parallelen Ticker sowie anschließender ausführlicher Berichterstattung durch den Abend begleiten.

Bild via

21 Gedanken zu „Hinweise von Apple: Wird morgen wirklich iTunes gekillt?“

  1. Ich muss jetzt mal was rauslassen: Ich bin seit es euch gibt Fan von eurer Seite. Seit mehreren Jahren und finde ihr macht das echt super. Mich regt nur extrem auf was sich hier für Leute mittlerweile aufhalten und euch nur noch schlecht redet in den Kommentaren. Ignoriert diese einfach. Ihr macht das super! weiter so! Ich freu mich auf morgen :) Und eure Zusammenfassung. Und natürlich den Apfelplausch.
    • Das ist tatsächlich so, aber man muss sich immer wieder bewusst machen, dass das nicht die Masse ist. Wir erreichen da deutlich mehr Leute wie dich zum Glück. Danke fürs treue Lesen! ;-) LG Lukas
    • Na da will ich doch mal ganz unparteiisch was zu sagen, denn deine Liebeserklärung hier @Nicolas hat genau soviel Berechtigung hier zu stehen wir konstruktive Kritik. Und @Lukas G., dein Kommentar könnte undankbarer gar nicht sein. Ist doch Kritik, ob positiv oder negativ, immer etwas woran man sich reflektieren kann, was du mit deinem Kommentar anscheinend nicht wirklich tust :-( …ich könnte jetzt noch was persönliches zu der Thematik sagen, hätte ich mich nicht zu Beginn unparteiisch äußern wollen X-D Cheers!!
      • Es ging doch hier gar nicht um dich RAMPUNK! :-) Wir nehmen Kritik ernst. Wir lesen auch die meisten Kommentare. Nicht hingegen nehmen wir Beleidigungen, Beschimpfungen, herablassende Aussagen und destruktive Kritik ernst. Um solcherlei Kommentare ging es oben. Und natürlich stechen die heraus, zeichnen aber nicht die Masse ab. Grüße aus Wien, Lukas
  2. Ich persönlich werde iTunes auf keinen Fall nachtrauern. Obwohl ich von mir behaupten würde, mit Technik und Programmen oberflächlich gut zurechtzukommen, habe ich einiges an iTunes nie kapiert. iCloud Musik-Mediathek, Geräte automatisch synchronisieren, da habe ich immer Respekt davor gehabt und mich nie richtig rangetraut, aus Angst, irgendwo irgendwas krass zu verstellen oder zu löschen. Zum Glück kam dann ja irgendwann Apple Music. Ich würde mich also sehr freuen, wenn alles seine eigene Anwendung bekommt.
  3. Hoffentlich! Bin seit über 10 Jahren Apple User und iTunes ist wirklich der absolute Müll ,was habe ich die ersten Jahre Zeit verbraten und mich gewundert und noch mehr geärgert!!!
  4. Hauptsache ich kann irgendwo auf meine gekaufte Musik und die Filme von iTunes zugreifen.!Ich habe da ne Menge Geld reingesteckt.
  5. Also bevor für jedes Thema eine eigene App rauskommt, wäre es besser ein „iTunes Hauptmenü“ zu gestalten, in dem dann das jeweilige (Musik, Filme, Podcast’s, TV, ec…) ausgewählt werden kann. Ich finde iTunes für meine Zwecke (iDevice BackUp’s & CD-Musik verwalten) perfekt!
  6. Hoffentlich gibt es noch eine Backup-Funktion von iPhone/iPad auf den Mac. Oder iOS kann auf ext. Datenträger sichern. iCloud Backup ist unverschlüsselt gar keine Option und verschlüsselt mir auch zuwider.
  7. Na da will ich doch mal ganz unparteiisch was zu sagen, denn deine Liebeserklärung hier @Nicolas hat genau soviel Berechtigung hier zu stehen wir konstruktive Kritik. Und @Lukas G., dein Kommentar könnte undankbarer gar nicht sein. Ist doch Kritik, ob positiv oder negativ, immer etwas woran man sich reflektieren kann, was du mit deinem Kommentar anscheinend nicht wirklich tust :-( …ich könnte jetzt noch was persönliches zu der Thematik sagen, hätte ich mich nicht zu Beginn unparteiisch äußern wollen X-D Cheers!!
  8. Wie sieht es aus mit Windows? Habt ihr da irgendwelche Informationen? Also wenn iTunes morgen wirklich eingestampft werden wird, wie wird das dann auf Windows weitergehen?
  9. Ich hoffe es wird dann noch die Privatfreigabe unterstützt 🤔 hab da noch ne menge Material auf externen Festplatten die ich auf dem Appletv gucke und höre…
    • Ich bin mit iTunes immer sehr gut zurechtkommen. Zugegebenermaßen benötige ich iTunes auf dem Mac nur noch um eigene CDs in meine Mediathek in die Cloud zu laden. Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal mein iPhone an den Mac mittels Lightningkabel angeschlossen habe. Mit iCloud und AppleMusic ist das nicht mehr nötig. Somit kann ich auf iTunes in der aktuellen Form durchaus verzichten und bin bereit auf etwas Neues. Trotzdem bleibt es mir schleierhaft, was an iTunes so kompliziert gewesen seien soll 🤔
  10. Ich habe ne wirklich sehr große Musiksammlung, iTunes macht mehr schlecht als recht. Es tauchen Titel in Playlists auf die ich niemals gewählt hatte. Das Programm ist instabil und macht wirklich keinen Spaß mehr .
  11. Bezüglich Thema iTunes: Ich kann die vielfache Kritik an iTunes nicht nachvollziehen. Sicher gibt es Dinge, die man verbessern kann aber ich habe wirklich Schiss, daß nach der anstehenden Neuerung nichts mehr läuft und meine über viele Jahre mit viel Aufwand aufgebaute Mediathek, welche ich Lokal auf meinem Mac und nicht auf einer Cloud gespeichert habe zerschossen sind.
  12. Ich finde ITunes hat sich über die Jahre sichtlich verbessert, es war schon mal viel schlimmer, ehrlich. Mittlerweile funktioniert es ganz erträglich auf einem Windows PC. Abschaffen ok, ich hätte nur gerne gewusst wie es dann mit ITunes Match weiter geht

Die Kommentare sind geschlossen.