Samsung hat offenbar die drängendsten Probleme, die dafür sorgten, dass das Galaxy Fold so schnell kaputt geht, lösen können und könnte demnächst einen neuen Anlauf starten. Einen neuen Termin für die Markteinführung gibt es aber noch nicht.
Samsung hat an der Beseitigung der Fehler gearbeitet, die seinem ersten faltbaren Smartphone den Marktstart verhagelt haben. Nachdem der Launch wie berichtet zuletzt vorerst abgesagt und die ersten Vorbestellungen, so noch nicht ausgeführt, storniert worden waren, hat Samsung nun Maßnahmen getroffen, die die schnell entstandenen Schäden in Zukunft vermeiden sollen.
Diese betreffen einem neuen Bericht nach etwa die spezielle Folie, die das empfindliche Display vor Beschädigungen schützen soll. Viele Tester sahen in ihr nur die übliche Schutzfolie fabrikneuer Smartphones und entfernten sie, was allein manchmal schon reichte, um den Bildschirm zu beschädigen. Anschließend war das Display extrem anfällig für Kratzer und Beschädigungen. Samsung hatte die Bedeutung der Folie nicht hinreichend kommuniziert. Nun werde die Schutzfolie mit den Rändern unter dem Rahmen verschwinden und sich nicht mehr entfernen lassen, heißt es.
Marktstart im Juni möglich
Weiterhin hat Samsung die Öffnungen an den Scharnieren des Displays deutlich verkleinert, ganz vermeiden lassen sie sich bei dieser Bauform nicht. Durch diese Öffnungen waren bei den ersten Tests Staub- und Schmutzpartikel eingedrungen und hatten die Bildschirme beschädigt. Samsung soll zudem künftig in den Geräteinformationen auf einige besondere Anfälligkeiten des Displays hinweisen.
Aktuell wird das modifizierte Galaxy Fold dem Vernehmen nach in Südkorea neuerlichen Tests durch erste Kunden von Mobilfunkern unterzogen. Möglich wäre, dass Samsung noch in diesem Monat einen Marktstart ankündigt, dieser soll dann im Juni stattfinden.
Inwieweit die überarbeiteten Geräte dann vor den Widrigkeiten des Alltags sicher sind, wird sich noch weisen.
18 Gedanken zu „Neuer Anlauf im Juni? Wie Samsung das Galaxy Fold fit für den Massenmarkt machen möchte“
Die Kommentare sind geschlossen.