Home » Apps » Netflix wird teurer: Jetzt müssen auch deutsche Nutzer draufzahlen

11. April 2019

Roman van Genabith

Netflix wird teurer: Jetzt müssen auch deutsche Nutzer draufzahlen

Netflix erhöht die Preise für deutsche Kunden: Besonders die teureren Tarife werden noch teurer. Netflix begründet den Schritt mit dem wachsenden Angebot.

Es war eigentlich schon abzusehen: Netflix hat nun auch die nächste Preisrunde für deutsche Nutzer ausgerufen. Wie der Dienst zuletzt vermeldete, werde man die Preise für zwei der drei Tarifmodelle erhöhen.

So wird die Variante mit der Nutzung auf zwei Geräten in HD künftig 11,99 Euro kosten. Das Abo mit vier gleichzeitig nutzbaren Geräten, UHD und verbesserter Audioqualität kostet nun sogar 15,99 Euro.

Neue Preise für Neukunden sofort wirksam

Netflix hatte in der Vergangenheit schon wiederholt mit gestiegenen Preisen experimentiert. Dabei wurden über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder höhere Preise angezeigt, wenn Kunden ein Abo abschließen wollen. Anhand der Reaktionen testet Netflix dann, wie weit es an der Preisschraube drehen kann und offenbar haben hier zu viele Nutzer bereitwillig den höheren Preis akzeptiert. In den USA galten schon seit längerem erhöhte Preise.

In Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein, den ersten europäischen Märkten, in denen die neuen Preise gelten, greifen sie für Neukunden ab sofort. Bestandskunden zahlen bei der nächsten anstehenden Verlängerung des Abos die neuen Preise.

Einzig die günstige Variante für 7,99 Euro im Monat und einem nutzbaren Gerät bleibt preislich unverändert. Netflix begründet die höheren Preise mit dem größeren Angebot an Eigenproduktionen, gerade die sind bei dem Dienst aber durchaus umstritten.
Die letzten Preiserhöhungen führten bislang nie zu einem Nutzerschwund auf der Plattform, es wird sich zeigen, wie sich das diesmal verhält.

14 Gedanken zu „Netflix wird teurer: Jetzt müssen auch deutsche Nutzer draufzahlen“

  1. Naja, die 2€ reißen es jetzt auch noch nicht. Denke mal dass wenn man so langsam die 20€ marke erreicht, dass sich erste Familien & WG‘s so alle die das große Paket nutzen, sich die Nutzer abwenden werden. Die Eigenproduktionen sind zwar gut, aber sooo mega sind viele dann auch nicht und um die Rosinen raus zu picken fehlt vielen Menschen die Arbeiten einfach die Zeit. Falls ihr dass nicht glaubt, könnt ihr gerne eine representative Umfrage dazu starten. Für mich persönlich wäre bei 20€ Schluss, denn dann kann ich auch jedes Wochenende 5€ für ein Amazon Leihfilm ausgeben oder wenn die 0,99€ Film Aktion läuft sogar bis zu 20 Filme leihen – kann man ja nach und nach gucken – wenn was brauchbares dabei ist.
  2. Die werden so lange erhöhen bis die ersten abspringen. Für die meisten ist der Preis immer noch gut. Ich werde vielleicht auf die günstige Variante wechseln.
  3. Tja. Zuerst der Zwang, dass das Programm zu 30 % aus europäischen Serien bestehen muss, und dann muss Netflix auch noch in die deutsche Filmförderung einzahlen. War im Prinzip ja klar, dass es am Ende wieder der Kunde ausbaden muss. Dazu noch der wachsende Druck durch weitere Streaming-Dienste. Ich glaube, dass wir noch einige Erhöhungen erleben werden. Ich für meinen Teil, werde beim mittleren Paket bleiben, da ich zwölf Euro eigentlich noch in Ordnung finde.
  4. Ich bin raus! 16 Euro ist mir zu teuer. Ich brauche 4K. Aber keine 4 Geräte. Mit steigenden Preisen schafft sich der Markt bald selbst ab,
    • Ich zitiere aus dem obenstehenden Text: In Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein, den ersten europäischen Märkten, in denen die neuen Preise gelten, greifen sie für Neukunden ab sofort. Bestandskunden zahlen bei der nächsten anstehenden Verlängerung des Abos die neuen Preise. Aber manche lesen halt einfach nur die Überschrift.
  5. Lieber zahle ich 20€ pro Monat als die GEZ. Das deutsche Fernseh wird immer schrecklicher und bei der GEZ kann man sich ja nicht abmelden. Sogar Radiohören wird schrecklicher
  6. Ich steige nicht aus. Ich hab schon mal viel Geld ausgegeben für Videotheken 3 Ortschaften weiter …! Oft genug hatte ich mir nen sch…. Film ausgesucht und musste den auch wieder zurück bringen.Alles in Allem …. Netflix ist top, was will ich mehr. Als Ergänzung hab ich Amazon Prime, auch top. Ach ja, und ich habe bis vor kurzem noch ein Vielfaches monatlich in Zigaretten investiert 😁🤗

Die Kommentare sind geschlossen.