Netflix hat den Support von AirPlay in seiner iOS-App eingestellt. Grund dafür ist wohl, dass Apple verschiedene Hersteller von Fernsehern eingeladen hat, AirPlay nun auch auf ihren Geräten anzubieten.
Netflix hat eine kleine, aber bemerkenswerte Änderung an seiner App für iOS vorgenommen: AirPlay wird nicht länger unterstützt. Das Unternehmen hat den Support für das Protokoll wohl beendet, weil Apple AirPlay nun auch auf das Smart TV bringen will, Apfelpage.de berichtete. Geräte von Samsung, LG, Sony und anderen Herstellern werden AirPlay bald unterstützen, Netflix hat daraufhin die Sorge geäußert, die Nutzer könnten den Überblick darüber verlieren, wie die Wiedergabe ihrer Inhalte erfolgt.
Verlust einer komfortablen Abspielmöglichkeit
So ganz erschließt sich die Motivation der Entscheidung von Netflix nicht zudem bleibt ein weiteres Problem: Netflix-Nutzer konnten bislang mit AirPlay jederzeit Inhalte auf andere Geräte schicken, egal, ob sie einen smarten Fernseher oder einen Apple TV besitzen oder nicht. Diese Möglichkeit fehlt ihnen nun. Es gibt zwar eine Netflix-App am Apple TV, es gibt auch Netflix auf vielen Smart TVs, aber eben nicht auf allen. Zudem kommt AirPlay zwar auf einige Modelle, aber eben ebenfalls längst nicht auf alle: Unterstützt werden nur die neuesten Modelle, Updates wird es nur sehr begrenzt geben. Ob Netflix den Support für AirPlay zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückbringen wird, ist noch nicht bekannt.
9 Gedanken zu „Netflix streicht Support für AirPlay aus der iOS-App“
Die Kommentare sind geschlossen.